Die BIBNET-Onleihe - ganz einfach auf einen Blick!
Was ist die BIBNET-Onleihe?

Die BIBNET-Onleihe ist ein Angebot der Bibliotheken im Kreis Mettmann, über das Sie digitale Medien (E-Books, E-Audios, E-Musik und E-Videos) ausleihen können.
Was sind E-Books?

E-Books sind Bücher in digitaler Form. Sie bieten Ihnen einige Möglichkeiten, die Sie bei gedruckten Büchern nicht haben. So können Sie E-Books zum Beispiel gezielt nach Begriffen durchsuchen oder mit Anmerkungen versehen, ohne das Buch zu beschädigen.
Was bedeuten E-Audio, E-Musik und E-Video

E-Audios sind Hörbücher in digitaler Form. E-Musik ist digitalisierte Musik, E-Videos sind Filme in digitaler Form. Sie können diese Inhalte über Ihren Rechner oder mobile Endgeräte nutzen.
Wie kann man die BIBNET-Onleihe nutzen?

Für die Nutzung der BIBNET-Onleihe benötigen Sie einen gültigen Lese-/Medienausweis Ihrer Stadtbibliothek und einen Internetanschluss. Einen Ausweis samt Passwort erhalten Sie während der Öffnungszeiten in Ihrer Stadtbibliothek.
Wann hat die BIBNET-Onleihe geöffnet?

Das Angebot steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie können jederzeit von jedem beliebigen Internetterminal auf die digitalen Medien zugreifen und sie ausleihen.
Welche Kosten fallen an?

Für die Nutzung der BIBNET-Onleihe fallen keine Kosten pro genutztem Medium an. So fallen außer den üblichen Internetverbindungsgebühren und der Jahresgebühren in Ihrer Bibliothek keine weiteren Kosten für Sie an.
Wie gebe ich die Medien zurück an die Bibliothek?

Wie bei den Büchern, Filmen und CDs in der Bibliothek ist die Nutzung der Medien aus der BIBNET-Onleihe zeitlich befristet. Sie brauchen sich nicht darum zu kümmern, die Medien wieder zurückzugeben. Sobald die Leihfrist abgelaufen ist, erlischt die Nutzbarkeit der Datei, d.h. sie kann nicht mehr geöffnet werden. Mahngebühren können nicht anfallen!
Zusätzlich ist eine vorzeitige Rückgabe für alle E-Books möglich. Einzige Ausnahme ist das E-Book-Format „PDF - ausschließlich für PC/Laptop - Adobe Reader.“
Die Rückgabe kann über folgende, von uns getestete Programme/Apps, vorgenommen werden:
- Adobe Digital Editions
- Sony Reader for PC
- Bluefire Reader
- Aldiko Reader
- Integriertem Reader in der iOS-Onleihe-App
Wir schließen nicht aus, dass die Rückgabe auch mit anderen Lese-Apps funktioniert. Voraussetzung ist, dass die jeweilige Software, mit der Sie das E-Book öffnen, diese Funktion unterstützt.
Wie viele Medien kann ich ausleihen?

Die Anzahl der in der BIBNET-Onleihe gleichzeitig ausleihbaren Medien liegt bei 15 Titeln.
Wie lange kann ich die unterschiedlichen Medien ausleihen?

Die maximale Ausleihfrist beträgt für E-Books 21 Tage, für E-Audios 14 Tage, sowie für E-Videos, E-Music und School-Scout-Materialien 7 Tage. Wenn Sie die BIBNET-Onleihe verlassen möchten, sollten Sie sich über "Logout" am rechten oberen Bildrand ausloggen.
Kann ich Medien auch vormerken, wenn Sie gerade nicht verfügbar sind?

Über die Vormerkerfunktion können Sie sich benachrichtigen lassen, wenn ein Titel, der gerade ausgeliehen ist, wieder für Sie verfügbar
ist. Sie erhalten dann eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie, dass Sie maximal 15 Titel auf einmal vormerken können.