
3.7
- Inhalt:
- Sie waren Kult und sind bis heute unvergessen: die mal ironischen, mal nachdenklichen, immer pointierten Geschichten, mit denen Ulrich Wickert am Ende der Nachrichten auf die Wettervorhersage einstimmte. Die Wettergeschichten, wie sie bald genannt wurden, waren das Sahnehäubchen der »Tagesthemen«. Sie erzählen von seltsamen, unglaublichen, anrührenden und urkomischen Begebenheiten aus der kleinen und großen Welt.Sehr oft wurde Ulrich Wickert gefragt, wann die vergriffenen drei Bände neu aufgelegt würden. Jetzt sind die zeitlosen Geschichten endlich wieder da, zum ersten Mal komplett in einem opulenten Prachtband, sorgsam kategorisiert (örtliche Gewitter, Heftige Turbulenzen, Verbreitet Niederschläge ...) und wunderschön in Leinen gebunden. Ein (Geschenk-) Buch für alle Wetterlagen des Lebens.
Ulrich Wickert, 1942 in Tokio geboren, schrieb seinen ersten Artikel über den Eiffelturm mit 13 oder 14 Jahren. Das erste Honorar erhielt er mit 16 und kaufte sich davon eine Schreibmaschine und einen Fotoapparat, Rüstzeug für eine journalistische Karriere, die ihn bis nach Washington, New York und Paris brachte, bevor er 15 Jahre lang Anchorman der Tagesthemen war. Der vielfach ausgezeichnete Kosmopolit, der in Hamburg lebt, hat mehr als dreißig überaus erfolgreiche Bücher geschrieben, ist Vater von drei Kindern, liebt Käse – und Frankreich: Davon zeugen seine sechs Kriminalromane um den Untersuchungsrichter Jacques Ricou. Außerdem schreibt er Kinderbücher. Für Kinderrechte setzt sich seit 1995 eine von Wickert gegründete Stiftung ein.
Titelinformationen
Titel: Wettergeschichten
Autor*in: Wickert, Ulrich
Verlag: Kampa Verlag
ISBN: 9783311701156
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 3
- Durchschnittliche Bewertung: