In keinem Land der Welt wurde mehr gereist als in der DDR. Der Tourismus stand dabei von Anfang an i ...
Im Bestand seit: 11.10.2022
Verfügbar
Die Mark fällt. Die Preise steigen.Zwischen Rausch, Revolution und Radikalisierung – Chronik eines J ...
Im Bestand seit: 11.10.2022
Verfügbar
Guido Knopp zieht Bilanz über Adolf Hitler - den Diktator und den Privatmann. Waren die Deutschen ih ...
Im Bestand seit: 30.09.2022
Voraussichtlich verfügbar ab: 10.05.2025
»Michael Kempe hat die Leibniz-Biographie für unsere Zeit geschrieben: Sieben ausgewählte Tage, die ...
Im Bestand seit: 30.09.2022
Verfügbar
Über 600 000 Führungskader – von BMW über Aldi bis Thyssen-Krupp – durchliefen die Akademie für Führ ...
Im Bestand seit: 30.09.2022
Verfügbar
'Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen ‹1923›-Erlebnis entspricht', schrieb Sebastian Haf ...
Im Bestand seit: 24.09.2022
Verfügbar
Wer waren die Sachsen? Kommt darauf an, wen man fragt! Ihre Identitäten sind schwer zu fassen: Pirat ...
Im Bestand seit: 24.09.2022
Verfügbar
Verzweifelte Briefe beunruhigter Mütter, Protest und Kritik von Kinderärzten und erschreckende Studi ...
Im Bestand seit: 24.09.2022
Verfügbar
Wenige Tage nach Kriegsbeginn schrieb Sophie Scholl an ihren Freund: "Ich kann es nicht begreifen, d ...
Im Bestand seit: 24.09.2022
Verfügbar
Nachdem die DDR 1975 die KSZE-Schlussakte von Helsinki unterzeichnet hatte, forderten immer mehr Bür ...
Im Bestand seit: 24.09.2022
Verfügbar
Warum zieht es den Menschen in die Stadt, weshalb sind Städte überhaupt entstanden und warum gehören ...
Im Bestand seit: 17.09.2022
Verfügbar
Stürzen oder stehenlassen? Spätestens seit im Zuge der Black Lives Matter-Proteste in den USA und En ...
Im Bestand seit: 17.09.2022
Verfügbar
DDR-Intellektuelle zwischen Hoffnung und EnttäuschungAnna Seghers, Bertolt Brecht, Stefan Heym, Jürg ...
Im Bestand seit: 17.09.2022
Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025
Mythologie ist spannender als jeder Krimi, grausamer als jeder Horrorfilm und leidenschaftlicher als ...
Im Bestand seit: 17.09.2022
Verfügbar
Eine faszinierende neue Sicht auf die Geschichte Europas: Olivette Otele untersucht die lange verdrä ...
Im Bestand seit: 17.09.2022
Verfügbar
In Ungarn findet ein auf allen Ebenen der Gesellschaft und Politik ausgetragener Kulturkampf statt. ...
Im Bestand seit: 17.09.2022
Verfügbar
'Zu Fuß?' 'Zu Fuß.' 'Allein?' 'Allein.' - Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem ...
Im Bestand seit: 17.09.2022
Verfügbar
Als die Queen am 8. September 2022 nach über 70 Jahren auf dem Thron starb, stand die Welt still. Di ...
Im Bestand seit: 10.09.2022
Verfügbar
Mit seinen voluminösen Bestsellern «Das Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie» hat ...
Im Bestand seit: 04.09.2022
Verfügbar
Die Kraft einer Liebe in Zeiten von Krieg und Widerstand 1942/43 - Flammenzeichen an allen Fronten, ...
Im Bestand seit: 04.09.2022
Verfügbar