eBooks und mehr - Leipziger Städtischen Bibliotheken. Internationale Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 50


Strack-Zimmermann, Marie-Agnes

Streitbar

Was Deutschland jetzt lernen muss

2.3

Wer stark ist, wird nicht angegriffen Kriminelle Clans, Fundamentalismus, radikale Rechte stellen un ...

Im Bestand seit: 03.12.2022

Verfügbar

Berghoff, Dagmar; Schreiber, Constantin

"Guten Abend, meine Damen und Herren"

Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten

Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber über das, was im Leben zählt Im Gespräch mit seiner Vorgäng ...

Im Bestand seit: 12.11.2022

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Nationalstaat wider Willen

Interventionen zur deutschen und europäischen Politik

Heinrich August Winkler hat mit "Der lange Weg nach Westen" und "Geschichte des Westens" zwei der er ...

Im Bestand seit: 24.09.2022

Verfügbar

Görlach, Alexander

Alarmstufe Rot

Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt

Nach dem Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan steht die Furcht vor einem chinesischen Angriff im Raum.  ...

Im Bestand seit: 17.09.2022

Verfügbar

Masala, Carlo

Weltunordnung

Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

Carlo Masala warnt in diesem Buch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung w ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Röttgen, Norbert

Nie wieder hilflos!

Ein Manifest in Zeiten des Krieges

Veränderung jetzt: Der Westen muss die Krise für sich nutzen Putins Krieg, Rückzug aus Afghanistan,  ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Paul, Michael

Der Kampf um den Nordpol

Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte

Das »ewige Eis« am Nordpol schmilzt und arktische Räume werden immer leichter und länger zugänglich. ...

Im Bestand seit: 23.04.2022

Verfügbar

Amiri, Natalie

Afghanistan

Unbesiegter Verlierer

3.6

»Natalie Amiris packender Bericht ist Pflichtlektüre für alle, die die Katastrophe Afghanistans und  ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Westad, Odd Arne

Der Kalte Krieg

Eine Weltgeschichte

3.0

Der «Kalte Krieg» und seine Auswirkungen auf die Welt von heute »Ein Meisterwerk der Geschichtsschre ...

Im Bestand seit: 11.03.2022

Verfügbar

Nehring, Christopher

Geheimdienstmorde

Wenn Staaten töten – Hintergründe, Motive, Methoden

1.0

Spektakuläre Morde und Mordversuche im Auftrag von Geheimdiensten beherrschen immer wieder die Schla ...

Im Bestand seit: 11.03.2022

Verfügbar

Ostermann, Falk

Die NATO

Institution, Politiken und Probleme kollektiver Verteidigung und Sicherheit von 1949 bis heute

2.0

Im Zuge ihres Wandels von einer Verteidigungsallianz zu einem global handelnden Sicherheitsakteur ha ...

Im Bestand seit: 11.03.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.05.2025

Leonnig, Carol

Secret Service

Die geheime Geschichte der Agenten, die den US-Präsidenten schützen sollen

Kann der Secret Service den US-Präsidenten noch schützen? Das erste Buch über den Secret Service übe ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Greiner, Bernd

Made in Washington

Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben

4.5

Die USA gelten als die unverzichtbare Nation. Ohne ihre schützende Hand, heißt es oft, würde die Wel ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Schindler, Gerhard

Wer hat Angst vorm BND?

Warum wir mehr Mut beim Kampf gegen die Bedrohungen unseres Landes brauchen. Eine Streitschrift

Kriege, Konflikte, Terrorismus, Cyberangriffe, zunehmende Bedrohungen – die Welt wird immer unsicher ...

Im Bestand seit: 30.10.2021

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte Die großen internationalen Konflikte des ...

Im Bestand seit: 11.10.2021

Verfügbar

Fischer, Joschka

Willkommen im 21. Jahrhundert

Europas Aufbruch und die deutsche Verantwortung

1.0

Jenseits von Furor teutonicus und Pazifismus – Deutschlands Aufgaben in der EU und in der Welt. Zwei ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Schwan, Heribert

Spione im Zentrum der Macht

Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat

Deutsch-deutsche Geschichte – spannend wie ein Krimi Günter Guillaume kam Willy Brandt ganz nah. Al ...

Im Bestand seit: 28.09.2019

Verfügbar

Brinkbäumer, Klaus

Nachruf auf Amerika

Das Ende einer Freundschaft und die Zukunft des Westens

Die USA sind uns fremd geworden. Zwar waren sie immer schon ein Land der Widersprüche, doch mit Dona ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Fischer, Joschka

Der Abstieg des Westens

Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts

4.0

Zeitenwende – was folgt auf das »Jahrhundert des Westens«? »Der Abstieg des Westens«, das neue Buch  ...

Im Bestand seit: 12.10.2018

Verfügbar

Gabriel, Sigmar

Zeitenwende in der Weltpolitik

Mehr Verantwortung in ungewissen Zeiten

3.0

Alles, was seit Jahrzehnten verlässlich und sicher erschien, ändert sich in rasantem Tempo: Die USA  ...

Im Bestand seit: 29.09.2018

Verfügbar