Verbund lisando. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-98 von 98


Thiel, Jeremias

Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss

3.3

Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause n ...

Im Bestand seit: 29.01.2021

Verfügbar

Eichel, Christine

Der Corona-Effekt

NICHTS BLEIBT, WIE ES NIE WAR? - Bestsellerautorin Christine Eichel über Fragen, die uns derzeit all ...

Im Bestand seit: 04.12.2020

Verfügbar

Böhmer, Nina

Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken

3.0

"Ich wünsche mir, dass die Versorgung an erster Stelle steht und nicht die Fallpauschale." Nina Böhm ...

Im Bestand seit: 04.12.2020

Verfügbar

Kernberg, Otto; Lütz, Manfred; Kernberg, Prof. Dr. Otto

Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?

Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten

3.7

Otto Kernberg ist der berühmteste Psychotherapeut der Welt. Im Dialog mit Manfred Lütz zieht er jetz ...

Im Bestand seit: 12.10.2020

Verfügbar

Knapp, Wolfgang; Glauer, Lisa

Erinnern und Vergessen

Zwischen Medizin und Kunst

Wolfgang Knapp und Lisa Glauer stellen in vorliegendem Band das Konzept eines Gedenkortes auf dem Ge ...

Im Bestand seit: 04.09.2020

Verfügbar

Gößwein, David

Das Psychologische Kapital bei Pflegekräften. Welche Maßnahmen stärken Selbstwirksamkeit, Optimismus, Hoffnung und Resilienz von Stationsleitungen?

Gesellschaftliche Faktoren wie der demographische Wandel oder auch die aktuelle Covid-19-Krise belas ...

Im Bestand seit: 04.09.2020

Verfügbar

Berger, Isabell

Wie kann die Integration ausländischer Fachkräfte in Pflegeberufen gelingen? Empfehlungen für eine erfolgreiche interkulturelle Zusammenarbeit

Der Fachkräftemangel ist ein allgegenwärtiges und dringliches Thema. Besonders im Gesundheitswesen,  ...

Im Bestand seit: 04.09.2020

Verfügbar

Hasters, Alice

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen

aber wissen sollten

4.2

Warum ist es eigentlich so schwer, über Rassismus zu sprechen? "Darf ich mal deine Haare anfassen?", ...

Im Bestand seit: 17.06.2020

Verfügbar

Gümüsay, Kübra

Sprache und Sein

4.5

Kübra Gümüsay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. "Ein beeindruck ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Armstrong, Ken; Miller, T. Christian; Christian, Miller, T.

Falschaussage

Eine wahre Geschichte

5.0

Jetzt als Miniserie bei Netflix: "Unbelievable" "Ein Buch, das im Genre True Crime in der obersten L ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Schulze, Ingo

Unsere schönen neuen Kleider

gegen eine marktkonforme Demokratie - für demokratiekonforme Märkte

5.0

"Aber er hat ja gar nichts an!", ruft das Kind im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern und spricht ...

Im Bestand seit: 14.05.2020

Verfügbar

Gemma, Hartley,; Hartley, Gemma

Es reicht.

Warum Familien- und Beziehungsarbeit nicht nur Sache der Frau ist

Täglich kümmern sich Frauen um die Belange anderer: in der Beziehung, im Job, im Haushalt, als Mütte ...

Im Bestand seit: 04.05.2020

Verfügbar

Uslar, Moritz; von Uslar, Moritz; Uslar, Moritz von

Deutschboden

Eine teilnehmende Beobachtung

Willkommen in jenem unbekannten Land, das Deutschland heißt. Moritz von Uslar geht in eine Kleinstad ...

Im Bestand seit: 03.04.2020

Verfügbar

Eco, Umberto

Der ewige Faschismus

4.3

"Eco zeigt, was für ein riesiger Fehler es ist, Faschismus als ausschließlich historisches Phänomen  ...

Im Bestand seit: 20.03.2020

Verfügbar

Mama, das hast du schon fünfmal erzählt!

Geschichten über das Älterwerden der Eltern

"Unsere Eltern sind alt, solange wir denken können. Nicht umsonst heißen sie Eltern. Trotzdem denken ...

Im Bestand seit: 24.11.2019

Verfügbar

Pauer, Nina

LG;-) Wie wir vor lauter Kommunizieren unser Leben verpassen

Noch nie haben wir auf so vielen Kanälen gleichzeitig kommuniziert. Vor allem Menschen zwischen 15 u ...

Im Bestand seit: 24.11.2019

Verfügbar

Mayonga, David; Frenzel, Nils

"Ein Neger darf nicht neben mir sitzen"

eine deutsche Geschichte

3.8

Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in ers ...

Im Bestand seit: 04.05.2019

Verfügbar

Friedl, Harald

Respektvoll reisen

[gezielt vorbereiten, heikle Reiseziele, Veranstalter checken, Tourismus und Entwicklung, als Gast in der Fremde, Sex unterwegs?, rund ums Geld]

Fernreisen, ob individuell oder pauschal, können eine lustvolle Begegnung mit der Fremde sein. Doch  ...

Im Bestand seit: 18.12.2018

Verfügbar