die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern. Schule Lernen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 201-220 von 1.016


Stilanalysen zu Texten von Bertolt Brecht, Thomas Mann, Erwin Strittmatter, Heinrich Heine, Georg Britting, Odo Marquard (Loriot) und Jason Dark

Lehrerwissen. Wer kennt nicht selbst das Gefühl, irgendwann in seinem Leben bei einer Textinterpreta ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Themenratgeber - Das Abiturthema Liebeslyrik im Deutschunterricht

*Thema des Zentralabiturs in NRW 2012-2013* Sie behandeln demnächst in einem Deutschkurs in der Ober ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Interpretation zur Pflichtlektüre: Kafka, Franz - Der Prozess - Vergleich zu Kleists Michael Kohlhaas

Wichtigstes Paket der Abi-Retter-Strategie: Meist wird von angehenden Abiturienten die Interpretatio ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Autoren-Quiz: Leben und Werk Hugo von Hofmannsthals

Sie wollen feststellen, wie genau sich Ihre Schüler mit dem Leben und ausgewählten Werken Hugo von H ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Der Begriff "Globalisierung"

5.0

Häufig möchte man Themen kurz wiederholen - etwa zu Beginn einer Stunde oder im Rahmen von Hausaufga ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Autoren-Quiz: Leben und Werk Erich Kästners

5.0

Sie wollen feststellen, wie genau sich Ihre Schüler mit dem Leben und ausgewählten Werken Erich Käst ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Autoren-Quiz: Leben und Werk Thomas Manns

Sie wollen feststellen, wie genau sich Ihre Schüler mit dem Leben und ausgewählten Werken Thomas Man ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Autoren-Quiz: Leben und Werk Gotthold Ephraim Lessings

Sie wollen feststellen, wie genau sich Ihre Schüler mit dem Leben und ausgewählten Werken Gotthold E ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Epochen-Quiz: Die literarische Epoche der Klassik

5.0

Sie wollen feststellen, über wie viel Vorwissen Ihre Schüler zur literarischen Epoche der Klassik be ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Werde Quiz-Champion - Allgemeine Chemie (Sekundarstufe II)

Sehr umfangreiches Quiz für den Chemieunterricht, für Vertretungsstunden oder schlicht für alle, die ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Seneca ep.20, Die Übereinstimmung von Worten und Taten (Auszüge)

Suchen Sie nach Materialien zur Vermittlung wichtiger Themen der Lateinischen Sprache und Römischen  ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Verfassungsordnung und Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Das vorliegende Material überprüft das Wissen Ihrer Schüler über Verfassung und Grundgesetz der Bund ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Chemische Reaktionen - verblüffende Effekte

Sie wollen andere beeindrucken? Hier ein Hilfsmittel: Ideale Experimente für Vertretungsstunden, Che ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Werde Quiz-Champion - Organische und Physikalische Chemie und Biochemie (Sekundarstufe I + II)

Sehr umfangreiches Quiz für den Chemieunterricht, für Vertretungsstunden oder schlicht für alle, die ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen

Der Roman 'Irrungen, Wirrungen' von Theodor Fontane zeichnet ein Bild der preußischen Gesellschaft i ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Quiz - Ankreuzfragen zum Grundwissen Chemie in Sekundarstufe II

Multiple-choice-Testfragen nach dem Muster der PAL-Prüfungsaufgaben in IHK-Abschlussprüfungen der be ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen - Charakterisierung der Hauptfiguren - Magdalene "Lene" Nimptsch

Das vorliegende Material bietet eine umfangreiche Charakterisierung der Figur der Magdalene 'Lene' N ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Prüfungsfragen Kohlenwasserstoffe

1.0

In diesem Material finden Sie Wiederholungs-, Übungs- und Prüfungsfragen für Klausuren, Prüfungen un ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Chemie im Biologieunterricht

3.0

Dieses Material ist Grundlage für den Biologie-Unterricht in der Oberstufe. Viele Lehrer setzen das  ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar

Säure-Base-Reaktionen (Protolyse) und weitere Gleichgewichtsreaktionen (MWG)

2.5

Unterthemen: Massenwirkungsgesetz (MWG), Säuren und Basen, Säure-Base- und Verdrängungsreaktionen, p ...

Im Bestand seit: 19.03.2013

Verfügbar