metropolbib.de. Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen

Seitenbereiche:

Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen

Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen

Anstiftung zur Rettung der Welt

Auteur: Schroeder, Renée

Année: 2014

Langue: Allemand

Étendue: 200 P.

Disponible

Contenu:
Wir müssen uns selber neu erfinden! Die Biochemikerin Renée Schroeder lernt von Zellen und Bakterien, wo es kontrolliertes Wachstum und selbstloses Verhalten gibt. Denn angesichts von zügellosem Wirtschaftswachstum und explosionsartiger Zunahme der Weltbevölkerung ist heute eines klar: So kann es nicht weitergehen. Eine neue Gesellschaft mit neuen Werten muss gefunden werden, in der Qualität über Quantität steht. Renée Schroeder schlägt Brücken zu ihrer Forschung und zeigt auf, wie wir uns und den Planeten retten können. Das wichtigste Gebot aber lautet: Denke weiter! Eine furchtlose Streitschrift, ein Plädoyer für die Verantwortung, ein Aufruf zum Umdenken - ein Buch, das Mut macht.
Informations sur l’auteur:

Renée Schroeder geboren 1953 in João Monlevade, Brasilien, studierte Biochemie in Wien und New York, Habilitation in Genetik, seit 2005 leitet sie das Department für Biochemie an der Universität Wien. 2001-05 Mitglied der Bioethik-Kommission der österreichischen Bundesregierung, seit 2010 ist sie Mitglied des Rates für Forschung und Technologieentwicklung. 2002 war sie Österreichische Wissenschaftlerin des Jahres, 2003 erhielt sie den Wittgenstein-Preis, im selben Jahr wurde sie als eine der ersten Frauen Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Titre: Von Menschen, Zellen und Waschmaschinen

Auteur: Schroeder, Renée

Mitwirkende: Nendzig, Ursel

Éditeur: Residenz

ISBN: 9783701744626

Catégorie: Traités & guides, Environnement & protection de l'environnement, Conscience environnementale & consommation durable

Taille du fichier: 1 Mo

Format: ePub

1 Exemplaires
1 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 21 jours