
100 psychologische Denkfallen
Warum wir hinterher meinen, es vorher besser gewusst zu haben
Année: 2015
Langue: Allemand
Étendue: 264 P.
Disponible
3.2
- Contenu:
- Ob Wunderheilung, Bankenkrise oder Politikskandal: Später haben wir oft das Gefühl, schon lange erwartet zu haben, was dann passierte. Aber sind wir wirklich so gut darin, in die Zukunft zu blicken? Der sogenannte »Rückschaufehler« ist nur eine von vielen Denkfallen, die uns dazu verleiten, die Welt nicht immer richtig und objektiv zu beurteilen. Nur wer versteht, was unser Verhalten beeinflusst, kann klar denken und klug handeln. Was uns tatsächlich antreibt, manipuliert und Magenschmerzen bereitet, zeigt dieses Buch anhand von hundert Alltagssituationen. Von süchtig machenden Smartphones und einsamen Ehemännern bis hin zu Fehlkäufen und Karriereknicks erfährt der Leser im Minutentakt, wo in allen Lebensbereichen Denkfallen lauern. Ein geistreiches Kompendium psychologischer Aha-Erlebnisse.
Jana Nikitin ist Professorin für Psychologie des Alterns an der Universität Wien. In ihrer Forschung beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen ihre Entwicklung bis ins hohe Alter gestalten können und welche Rolle dabei das soziale Umfeld spielt. Ihr Buch entstand aus einem erfolgreichen Blog, der aktuelle psychologische Experimente auf den Punkt bringt. Marie Hennecke verfolgt an der Universität Zürich, wie Denken und Handeln zusammenhängen. Ihr Buch entstand aus einem erfolgreichen Blog, der aktuelle psychologische Experimente auf den Punkt bringt.
Informations sur le titre
Titre: 100 psychologische Denkfallen
Rédacteur: Nikitin, Jana ; Hennecke, Marie
Éditeur: Julius Beltz GmbH & Co. KG
ISBN: 9783407222800
Catégorie: Traités & guides, Pédagogie & psychologie
Taille du fichier: 3 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 20
- Moyenne des avis :