
Miteinander reden Teil 1: Störungen und Klärungen
die Psychologie der Kommunikation
Autor*in: Thun, Friedemann Schulz von; Schulz von Thun, Friedemann
Reihe: Argon-Balance
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Dauer: 294 min
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.01.2024
4.4
- Inhalt:
- Kommunikationspsychologie für alle - das Standardwerk Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig müssen wir mit anderen kommunizieren. Und immer wieder entstehen dabei Probleme; selbst scheinbar einfache Situationen bergen Tücken. Oft gelingt es nicht, uns verständlich zu machen, geschweige denn uns durchzusetzen. Und ebenso oft begreifen wir unser Gegenüber nicht. Gespräche werden zum Streit, ohne dass uns so recht klar ist, warum. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir persönlich und sachlich besser miteinander klarkommen. Miteinander reden: 1 erklärt, wie zwischenmenschliche Kommunikation abläuft. Was sind die typischen Probleme? Und wie können wir sie beheben?
- Friedemann Schulz von Thun, Jahrgang 1944, ist Professor am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt Beratung und Training. Seine Trilogie Miteinander reden 1-3 hat sich zum Standardwerk in Schule und Beruf entwickelt. In seinem Institut für Kommunikation entwickelt er in Kooperation mit dem Arbeitskreis Kommunikation und Klärungshilfe Inhalte und Bausteine, um soziale Kompetenzen durch fachliches Lernen, methodisches Üben und menschliches Reifen zu fördern.
Titelinformationen
Titel: Miteinander reden Teil 1: Störungen und Klärungen
Reihe: Argon-Balance
Autor*in: Thun, Friedemann Schulz von; Schulz von Thun, Friedemann
Sprecher: Neumann, Andreas ; Gerlach, Gabriele ; Berlinghof, Ursula ; Baumann, Christian
Verlag: Argon
ISBN: 9783839880210
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Entwicklungspsychologie & Persönlichkeitspsychologie
Dateigröße: 271 MB
Max. Ausleihdauer: 14 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 12
- Durchschnittliche Bewertung: