Onleihe München. Sprachwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 36


Seel, Martin

Spiele der Sprache

Ein Buch über Spiele der Sprache darf selbst ein Spiel mit ihr sein: Der Frankfurter Philosoph Marti ...

Im Bestand seit: 10.05.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.07.2024

Heine, Matthias

Kluge Wörter

Wie wir den Bildungswortschatz nutzen können - und wo seine Tücken liegen

Matthias Heine ermöglicht einen einfachen Zugang zu gebildeter und gehobener Sprache und nimmt uns m ...

Im Bestand seit: 19.04.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.06.2024

Mackowiak, Klaus

Kann Spuren von Latein enthalten

Kleines Lexikon deutscher Wörter lateinischer Herkunft

Sind wir mit unserem Latein am Ende? Keinesfalls! Bunt und krass, impfen und kungeln, Esel und Flege ...

Im Bestand seit: 19.11.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.06.2024

Linguistik

Eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten

Dieses Buch führt Sie in die Welt der Linguistik ein. Anhand des Deutschen sowie mit Bezügen zu den  ...

Im Bestand seit: 29.07.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.07.2024

Faust, Liane; Basu, Andreas

Gewaltfreie Kommunikation

 In der Hektik des Alltags kommt es beruflich und privat immer wieder zu Konflikten. Viele könnten j ...

Im Bestand seit: 27.05.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.07.2024

Heine, Matthias

Kaputte Wörter?

Vom Umgang mit heikler Sprache

3.0

Matthias Heine behandelt unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert über 80 Wör ...

Im Bestand seit: 22.10.2022

Verfügbar

Köhler, Peter

Respekt zu diesem Deutsch!

Sprachpannen auf massiv dünnem Eis

Im Bestand seit: 09.10.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.06.2024

Lakoff, George; Wehling, Elisabeth

Auf leisen Sohlen ins Gehirn

Politische Sprache und ihre heimliche Macht

80 Prozent unseres Denkens bleiben unbewusst und werden durch Metaphern und Deutungsrahmen geprägt.  ...

Im Bestand seit: 09.10.2022

Verfügbar

Bausinger, Hermann

Vom Erzählen

Poesie des Alltags

Erzählen ist eine Kunst, die allen Menschen geschenkt ist. Erzählen fängt für Hermann Bausinger scho ...

Im Bestand seit: 13.05.2022

Verfügbar

Scharloth, Joachim

Hässliche Wörter

Hatespeech als Prinzip der neuen Rechten

Seit dem Wiedererstarken rechter Parteien und Denkweisen erlebt Deutschland ein gesteigertes Maß an  ...

Im Bestand seit: 17.12.2021

Verfügbar

Heine, Matthias

Das ABC der Menschheit

Eine Weltgeschichte des Alphabets

5.0

Eine kurze Geschichte sämtlicher Buchstabenschriften der Welt Das G ist der einzige Buchstabe, desse ...

Im Bestand seit: 30.07.2021

Verfügbar

Meer, Dorothee; Pick, Ina

Einführung in die Angewandte Linguistik

Gespräche, Texte, Medienformate analysieren

Die Angewandte Linguistik stützt sich auf zentrale linguistische Theorien, Methoden ...

Im Bestand seit: 15.10.2019

Verfügbar

Panagiotopoulou, Argyro; Montanari, Elke

Mehrsprachigkeit und Bildung in Kitas und Schulen

Eine Einführung

Das Buch bringt den Lesenden Zwei- und Mehrsprachigkeit als Normalität in Bildungsinstitutionen nahe ...

Im Bestand seit: 10.05.2019

Verfügbar

Hartmann, Stefan

Deutsche Sprachgeschichte

Grundzüge und Methoden

Sprache ist nichts Statisches, sondern in stetem Wandel begriffen. Um zu verstehen, wie die deutsche ...

Im Bestand seit: 15.01.2019

Verfügbar

Rausch, Tina; Kirstein, Ulrich

Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies

1.0

Ganz oben in der Liste der Themen, die zur Allgemeinbildung zählen, steht die deutsche Literatur, di ...

Im Bestand seit: 09.08.2018

Verfügbar

Handbuch zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener

4.0

Das erste Grundlagenwerk für die Alphabetisierung Was ist funktionaler Analphabetismus? Nach einer D ...

Im Bestand seit: 02.11.2016

Verfügbar

Weinrich, Harald

Linguistik der Lüge

In der Welt werden munter die 'Lügenfahnen' (Goethe) entrollt, und daran wird sich wohl auch so rasc ...

Im Bestand seit: 17.10.2016

Verfügbar

Posselt, Gerald; Flatscher, Matthias

Sprachphilosophie

Eine Einführung

5.0

Was ist Sprache? Welches Verhältnis besteht zwischen Sprache, Denken und Wirklichkeit? Welche Rolle  ...

Im Bestand seit: 03.05.2016

Verfügbar

Heine, Matthias

Seit wann hat "geil" nichts mehr mit Sex zu tun?

100 deutsche Wörter und ihre erstaunlichen Karrieren

Wörter werden geboren, sie sterben, sie wandern ein, sie wandern aus, und ihre Bedeutung wandelt sic ...

Im Bestand seit: 03.05.2016

Verfügbar

Worsch, Wolfgang; Scholze-Stubenrecht, Werner

Redewendungen

Duden ; 11 ; Wörterbuch der deutschen Idiomatik

Für wen Redewendungen wie "zum Lachen in den Keller gehen", "Eulen nach Athen tragen", "hinter die F ...

Im Bestand seit: 29.12.2015

Verfügbar