Onleihe München. Startseite

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-8 von 8


Köhler, Tim

Das Rentensystem verstehen

Einführung in die Politische Ökonomie der Alterssicherung

Die staatliche Alterssicherung steht vor großen Herausforderungen. In den nächsten Jahren werden die ...

Im Bestand seit: 23.05.2023

Verfügbar

Hafeneger, Benno

Was wir über Jugendliche wissen sollten

Eine Einführung in die Jugendforschung

Die Thematisierung von Jugend ist ein wiederkehrendes gesellschaftliches und pädagogisches Phänomen. ...

Im Bestand seit: 10.09.2022

Verfügbar

Elsner, Daniela; Nijhawan, Subin; Engartner, Tim

#climonomics

Europäische Klimakonferenz mit Schüler*innen

Der Konferenzreader enthält ein Konzept für die Simulation einer mehrsprachigen EU-Parlamentsdebatte ...

Im Bestand seit: 21.08.2021

Verfügbar

Buchsteiner, Martin; Jahnke, Patrick

Digitale Spiele im Geschichtsunterricht

Digitale Spiele sind fester Bestandteil der Kultur und Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern. Vie ...

Im Bestand seit: 21.08.2021

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Alltagsrassimsus

Feindschaft gegen "Fremde" und "Andere"

Der bekannte Zeithistoriker und Antisemitismusforscher Wolfgang Benz erklärt Phänomene des Alltagsra ...

Im Bestand seit: 21.08.2021

Verfügbar

Hamann, Christoph

Fotografien im Geschichtsunterricht

Visual History als didaktisches Konzept

Fotografien sind Quellen der Forschung, Medien der Erinnerung und Instrumente der Politik. Sie diene ...

Im Bestand seit: 15.05.2020

Verfügbar

Gentner, Elisabeth

Interkulturelles Lernen im Geschichtsunterricht

Je heterogener die Schülerschaft wird, umso notwendiger ist interkulturelles Lernen im Geschichtsunt ...

Im Bestand seit: 17.04.2020

Verfügbar

Köhler-Rama, Tim

Das Rentensystem verstehen

Einführung in die Politische Ökonomie der Alterssicherung

Wie ist es möglich, dass in Deutschland - ganz anders als in den meisten anderen Ländern - seit 20 J ...

Im Bestand seit: 08.04.2020

Verfügbar