Onleihe Neuss. Hilfe und Selbsthilfe nach einem Trauma

Seitenbereiche:

Hilfe und Selbsthilfe nach einem Trauma

Hilfe und Selbsthilfe nach einem Trauma

ein Ratgeber für seelisch schwer belastete Menschen und ihre Angehörigen

Autor*in: Schäfer, Ulrike; Rüther, Eckart; Sachsse, Ulrich

Jahr: 2006

Sprache: Deutsch

Umfang: 92 S.

Verfügbar

Inhalt:
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die von einem plötzlichen Trauma betroffen sind, etwa durch eine Umweltkatastrophe, ein Gewaltverbrechen, einen Verkehrsunfall oder den unerwarteten Verlust eines geliebten Menschen. Der Ratgeber gibt den Betroffenen selbst, aber auch ihren Angehörigen, wichtige Informationen über mögliche Reaktionen und Folgen nach einem erlittenen Trauma. Dazu gehören Schlafstörungen, Schreckhaftigkeit, Vermeidungsverhalten, Schuldgefühle, sexuelle Störungen und vieles andere. Die in der Behandlung von traumatisierten Patienten erfahrenen Autoren geben Hilfestellungen und zeigen, wie ein Leben nach dem Trauma weitergehen kann und welche Möglichkeiten es zur Überwindung des Traumas gibt. Spezifische Traumatherapien werden ebenso vorgestellt wie medikamentöse Unterstützung.
Autor(en) Information:
Dr. med. Ulrike Schäfer arbeitet als Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis in Göttingen. Prof. Dr. med. Eckart Rüther, Nervenarzt, war Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Göttingen.

Titel: Hilfe und Selbsthilfe nach einem Trauma

Autor*in: Schäfer, Ulrike; Rüther, Eckart; Sachsse, Ulrich

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 9783525462508

Schlagwort: Ratgeber, Psychisches Trauma, Bewältigung

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Psychotherapie Sachmedien & Ratgeber, Lebenshilfe, Sonstiges

Dateigröße: 8 MB

Format: PDF

Max. Ausleihdauer: 28 Tage