Die Ur-Katastrophe der Deutschen Mit einem Aufstand in Böhmen begann im Jahr 1618 der Dreißigjährig ...
Im Bestand seit: 16.06.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 29.05.2025
Im Herbst 2005 wühlten Krawalle die Banlieues von Paris auf und zeigten, dass diese Stadt bis heute ...
Im Bestand seit: 06.09.2010
Verfügbar
Konstantin der Große (306-337 nach Christus) gilt als der Begründer des christlichen Europa, als der ...
Im Bestand seit: 28.10.2008
Verfügbar
Der Canossagang Heinrichs IV. im Winter 1076/77 gehört zu den geschichtlichen Ereignissen des Mittel ...
Im Bestand seit: 28.10.2008
Verfügbar
Der größte Seekrieg aller Zeiten ist eine gewaltige Materialschlacht, bei der die USA schließlich di ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Seit 1937 führt das Land des Tenno einen Eroberungs-Krieg gegen China. Es ist Japans erster Schritt ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
"Der Kampf zwischen einer freien und einer versklavten Welt." So bezeichneten die Amerikaner den mör ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
1. September 1939. Ohne jegliche Vorwarnung oder Kriegserklärung überfällt die deutsche Wehrmacht mi ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Über das Schicksal ganzer Völker, Staaten und deren Herrscher entschieden im Laufe der Geschichte in ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Über das Schicksal ganzer Völker, Staaten und deren Herrscher entschieden im Laufe der Geschichte in ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Über das Schicksal ganzer Völker, Staaten und deren Herrscher entschieden im Laufe der Geschichte in ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Am Anfang standen Krieg, Verwüstung, Leid. Plötzlich machen sich einige Staaten Europas auf, ihre Zu ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Das Wissen dieser Welt wird in den Hörsälen der Universitäten gelehrt. Die "Uni ins Wohnzimmer" brin ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Wissen auffrischen, eintauchen in die faszinierende Geschichte eines antiken Weltreiches. Caesaren u ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Für die einen war er einer der größten Staatsmänner und Feldherren des alten Roms, für die anderen n ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Nero war 17 Jahre alt, als er den Kaiserthron bestieg. In den 14 Jahren seiner Herrschaftszeit brach ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Obwohl er Caesars Neffe, Adoptivsohn und auserkorener Nachfolger war, musste Octavian 13 Jahre für d ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Kaiser Hadrian festigte das Römische Imperium innerhalb seiner bestehenden Grenzen. Eine rege Reiset ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar
Flavius Valerius Constantinus, bekannt als "Konstantin der Große" oder Konstantin I., war von 306 bi ...
Im Bestand seit: 05.12.2007
Verfügbar