onleiheSaar. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 348


Nestmeyer, Ralf

Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich

3.4

Der Franzose: Eine Baskenmütze auf dem Kopf, das Hemd in blau-weiß gestreift, in der Hand trägt er e ...

Im Bestand seit: 20.07.2017

Verfügbar

Welzer, Harald

Wir sind die Mehrheit

Für eine Offene Gesellschaft

4.7

Schlagende Argumente gegen Rechtspopulisten und andere Menschenfeinde Das Buch für Offenheit und dem ...

Im Bestand seit: 13.06.2017

Verfügbar

Hünnekens, Gabriella

Das letzte aller Tage

3.1

Laut Statistik befindet sich etwa jede zehnte Frau in Deutschland kurz vor, inmitten oder nach den W ...

Im Bestand seit: 09.05.2017

Verfügbar

Schweiger, Wolfgang

Der (des)informierte Bürger im Netz

Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern

3.3

Führen die sozialen Medien zu einer einseitigen Pseudo-Informiertheit von Bürgern und verstärken dam ...

Im Bestand seit: 22.04.2017

Verfügbar

Ṭenenbom, Ṭuvyah; Tenenbom, Tuvia

Allein unter Flüchtlingen

4.1

Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend v ...

Im Bestand seit: 22.03.2017

Verfügbar

Abeln, Reinhard

5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz: Bibelgeschichten

Vorlesebuch für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für Ehrenamtlich ...

Im Bestand seit: 02.02.2017

Verfügbar

Berle, Waltraud

Schluss, sag ich!

4.0

Albtraum Altersheim! Ein Buch, wie es so noch nicht geschrieben wurde: radikal, reflektierend, persö ...

Im Bestand seit: 16.12.2016

Verfügbar

Mai, Jochen

Warum ich losging, um Milch zu kaufen, und mit einem Fahrrad nach Hause kam

Was wirklich hinter unseren Entscheidungen steckt

4.8

Gut, dass Sie sich für dieses eBook entscheiden! Jeden Tag treffen wir etwa 20.000 Entscheidungen, d ...

Im Bestand seit: 08.12.2016

Verfügbar

Oltmer, Jochen

Globale Migration

Geschichte und Gegenwart

Zum Buch Migration ist ein globales Zukunftsthema. Debatten über die Folgen des Wachstums der Weltb ...

Im Bestand seit: 08.12.2016

Verfügbar

Henkel, Gerhard

Rettet das Dorf!

Was jetzt zu tun ist

Das Dorf darf nicht sterben Die Hälfte der Deutschen lebt auf dem Land und viele Menschen träumen vo ...

Im Bestand seit: 22.11.2016

Verfügbar

Hartmann, Michael

Die globale Wirtschaftselite

Eine Legende

3.0

Die globale Wirtschaftselite gibt es nicht Die internationale Superelite, die die Fäden zieht und  ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Färber, Christine; Riedler, Ute

Black Box Berufung

Strategien auf dem Weg zur Professur

Wer sich für Wissenschaft als Beruf entscheidet, muss sich dem Auswahlprozess um die Professuren ste ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Abbas, Rasha

Die Erfindung der deutschen Grammatik

Geschichten

3.0

Die Geschichten der jungen syrischen Autorin Rasha Abbas sind eine selbstironische Persiflage des An ...

Im Bestand seit: 20.07.2016

Verfügbar

Schwoerer, Thomas Carl

Mit dem IS verhandeln?

Neue Lösungen für Syrien und den Terrorismus

Es ist höchste Zeit für einen radikal neuen Ansatz im Umgang mit dem Syrienkonflikt und dem IS. Die  ...

Im Bestand seit: 29.06.2016

Verfügbar

Biss, Eula

Immun

Über das Impfen - von Zweifel, Angst und Verantwortung

2.7

Mitten unter uns riskieren Eltern die Gesundheit und das Leben ihrer Kinder – in dem Glauben, sie zu ...

Im Bestand seit: 26.05.2016

Verfügbar

Kermani, Navid

Einbruch der Wirklichkeit

Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa

4.1

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechi ...

Im Bestand seit: 21.04.2016

Verfügbar

Parvela, Timo

Gebrauchsanweisung für Pubertierende

3.3

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben dreizehn lange Jahre selbstlos Ihr Kind gefüttert, gekleidet und e ...

Im Bestand seit: 21.04.2016

Verfügbar

Schramm, Julia

Fifty Shades of Merkel

4.6

Angela Merkel scheint im Berliner Politikbetrieb vor allem eines zu sein: alternativlos. Die größte  ...

Im Bestand seit: 14.04.2016

Verfügbar

Schaeffer, Ute

Einfach nur weg

Die Flucht der Kinder

3.8

Ein Leben nach dem Überleben Nie zuvor gab es weltweit so viele Flüchtlinge unter 18 Jahren. Die Zah ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Scheffer, Paul

Die Eingewanderten

Toleranz in einer genzenlosen Welt Mit einer Einleitung zur Neuausgabe

Die Flüchtlingskrise stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Da sind nicht nur prak ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar