Joachim Gauck, geb. 1940 in Rostock, ist vor allem als erster Bundesbeauftragter für die Unterlagen ...
Im Bestand seit: 12.05.2014
Verfügbar
Als am Weihnachtstag des Jahres 800 Karl in Rom von Papst LeoIII. zum Kaiser gekrönt wurde, konnte d ...
Im Bestand seit: 11.04.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 13.05.2025
„Wie groß war das Frankenreich, und wie viele Menschen lebten darin? Sprachen die Franken französisc ...
Im Bestand seit: 14.03.2014
Verfügbar
Charlemagne - carolus magnus - Karl der Große: Dieses Feature zeichnet das Bild eines der fasziniere ...
Im Bestand seit: 21.02.2014
Verfügbar
Der Erste Weltkrieg ist als die »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« bezeichnet worden, als der fata ...
Im Bestand seit: 21.02.2014
Verfügbar
Prominente Autoren antworten Der häufig geäußerten Behauptung, wir seien medial übersättigt von Nat ...
Im Bestand seit: 21.02.2014
Verfügbar
Das Standardwerk zum Ersten Weltkrieg Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserre ...
Im Bestand seit: 21.02.2014
Verfügbar
Die 50er Jahre: Zeit des Wirtschaftswunders und des Neuanfangs. Man schaute nach vorn. Die Nachkrie ...
Im Bestand seit: 21.02.2014
Verfügbar
Der Epochenübergang von der Vormoderne in die Moderne wird durch die Industrielle Revolution markier ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.05.2025
Das Spannungsverhältnis zwischen islamischer Tradition und Modernisierung durch Verwestlichung ist s ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Verfügbar
Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (1757-1831), Spross eines alten, nassauischen Adelsgeschlechte ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Verfügbar
Die Lügen der Geschichtsschreiber Gut verständlich, unterhaltsam und mitunter provokativ nimmt Fran ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Verfügbar
Nur acht Jahre nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches ging es im kommunistischen Osten Deutschla ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Verfügbar
Die Industrialisierung wird zumeist vereinfachend mit Dampfmaschine und Stahlproduktion gleichgesetz ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Verfügbar
Jedermann kennt es, das Symbol des Roten Kreuzes: Hilfe bei Krankheit, Katastrophen, Krieg, das ist ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Verfügbar
Das Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 wird vor allem mit dem Namen Stauffenberg verbunden. ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Verfügbar
Berlin im »Dritten Reich« - Eine Bilanz Wie haben die Nationalsozialisten die Macht im »roten Berli ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Verfügbar
Noch nie hat es in Deutschland eine Generation gegeben, der es so gut ging wie den heute 60- bis 75j ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Verfügbar
Historische Augenblicke, die das Schicksal und die Zukunft der Welt bestimmen: »Sternstunden der Men ...
Im Bestand seit: 19.11.2013
Verfügbar