die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Kintsugi

Seitenbereiche:

Kintsugi

Kintsugi

Wie uns Bruchstellen im Leben stark machen - Der japanische Weg zur Resilienz

Autor*in: Santini, Céline

Jahr: 2019

Sprache: Deutsch

Umfang: 288 S.

Verfügbar

2.0

Inhalt:
Kintsugi ist eine alte japanische Kunstform, um gesprungene Keramik zu reparieren. Dabei werden die Bruchstellen nicht vertuscht, sondern vergoldet und damit in ihrer ganzen Schönheit inszeniert. Wenn unsere Lebenspläne, unsere Gesundheit und Beziehungen buchstäblich in die Brüche gehen, unterstützt uns Kintsugi dabei, diese Scherben aufzusammeln und sie achtsam zu einer ganz neuen Form zusammenzusetzen. Auf diese Weise können wir an unseren Verletzungen und Niederschlägen wachsen, sie als bereichernd annehmen - als wertvolle Bruchstellen, die uns ganz machen und stärken.
Biografie:

Ursula Held, geboren 1972, studierte Literaturübersetzung in Düsseldorf und Nantes. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin. Seit vielen Jahren übersetzt sie Sachbücher und Literatur für Jugendlich aus dem Englischen und Französischen.

Céline Santini ist eine französische Autorin und Coach für persönliche Entwicklung und Kunsttherapie. Auf ihrem Blog jour-apres-jour.com schreibt sie zu Themen wie Resilienz, Glück und Beziehungen.

Titel: Kintsugi

Autor*in: Santini, Céline

Übersetzer*in: Held, Ursula

Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

ISBN: 9783641242237

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesundheit

Dateigröße: 7 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
2
Durchschnittliche Bewertung: