die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 661-680 von 1.025


Davies, Norman

Verschwundene Reiche

Die Geschichte des vergessenen Europa

4.7

Zusammengebrochen, verloren, für alle Zeiten von der politischen Landkarte Europas radiert. Die Gesc ...

Im Bestand seit: 14.02.2018

Verfügbar

Glunk, Fritz R.

Schattenmächte

Wie transnationale Netzwerke die Regeln unserer Welt bestimmen

3.0

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit In der repräsentativen Demokratie ist es Aufgabe der Parlamente, ...

Im Bestand seit: 24.01.2018

Verfügbar

Kershaw, Ian

Höllensturz

Europa 1914 bis 1949

3.9

In seinem Bestseller »Höllensturz« erzählt Ian Kershaw meisterhaft die dramatische Geschichte Europa ...

Im Bestand seit: 19.01.2018

Verfügbar

Lusane, Clarence

The Black History of the White House

4.0

Presents a history of the White House from an African American perspective, with information on such ...

Im Bestand seit: 27.11.2017

Verfügbar

Knopp, Guido

Weltenbrand

Die Kriege der Deutschen im 20. Jahrhundert

1.0

Von der Ermordung des österreichischen Thronfolgers bis zur Völkerschlacht im Ersten Weltkrieg; von  ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Knopp, Guido

Die Sternstunden der Deutschen

3.0

Dramatische Stunden, geballte Emotionen und schicksalsträchtige Momente – das zeichnet sie aus, die  ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Knopp, Guido

Das Weltreich der Deutschen

Von kolonialen Träumen, Kriegen und Abenteuern

4.0

Was wollten die Deutschen in der Südsee und in Afrika? Waren sie brutale Eroberer oder »sanfte Herre ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Abma, Daniel

Transit Havana

5.0

Einmal im Jahr kommen zwei Ärzte aus Holland und Belgien nach Havanna und führen dort auf Initiative ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Hoffman, Philip T.; Hoffman, Philip

Wie Europa die Welt eroberte

4.0

Europa war einmal die führende Macht in der Welt. Zwischen 1492 und 1914 eroberten Europäer 84 Proze ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Winik, Jay

1944

Roosevelt und das Jahr der Entscheidung

3.0

Das Jahr 1944 gilt als Wendepunkt in der Weltgeschichte. Roosevelt, Churchill und Stalin beschließen ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

David Van Reybroucks monumentale Studie Kongo wurde von der Kritik als »Jahrhundertbuch« (Spiegel On ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Der Erste Weltkrieg im Südwesten

3.7

Der Erste Weltkrieg aus der persönlichen Sicht von vier Familien im Südwesten: Geschichten von anfän ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Alltag unterm Hakenkreuz, Folge 3 + 4

Österreich 1938 / Arzt an der Front

1.0

Folge 3, Österreich 1938: Frauen, Männer und Kinder säumen die Straßen einer Stadt, deren Häuser hin ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Alltag unterm Hakenkreuz, Folge 1 + 2

Der Panzerjäger / Hitlers Hoffnungsträger

2.8

Folge 1, Der Panzerjäger: Nur ein kleines Schild schützt Wilhelm Emmerling vor den Schüssen des Gegn ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Alltag unterm Hakenkreuz, Folge 5 + 6

Krieg der Extreme / Hinter kämpfenden Kameraden

Folge 5, Krieg der Extreme: Als ab April in Norwegen oder ab Februar 1941 in den nordafrikanischen,  ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Alltag unterm Hakenkreuz, Folge 7 - 9

Mit der Kamera an der Ostfront

4.0

Folge 7-9, Mit der Kamera an der Ostfront: Ganz egal, ob es sich um einen pompösen Massenaufmarsch d ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Bartels, Klaus

Geflügelte Worte aus der Antike

Woher sie kommen und was sie bedeuten

4.0

Ein 'Heureka!' oder 'Erkenne dich selbst!', ein 'Carpe diem!' oder 'Ceterum censeo': Jeder kennt die ...

Im Bestand seit: 13.11.2017

Verfügbar

Föhrding, Hans-Peter; Verfürth, Heinz

Als die Juden nach Deutschland flohen

Ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte

4.0

Deutschland nach 1945 – jüdisches Leben im Land der Täter Wer weiß schon, dass nach dem Zweiten Welt ...

Im Bestand seit: 13.10.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.05.2025

Biermann, Werner

Konrad Adenauer

Ein Jahrhundertleben

5.0

Erfinder, Staatsmann, Gründervater: Über einen, der unser Land prägte wie kaum ein Zweiter Konrad Ad ...

Im Bestand seit: 13.10.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.05.2025

Johst, David

Fritz Bauer. Sein Leben, sein Denken, sein Wirken

5.0

1963 begann in Frankfurt ein Prozess, der bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen als Wendepunkt gilt ...

Im Bestand seit: 13.10.2017

Verfügbar