die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Kranken- Altenpflege Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 56


Fiedler, Petra

Spielen mit alten Menschen

Spiele wirkungsvoll in der Altenarbeit einsetzen

Wie gelingt es, Senioren Freude zu schenken, ihnen Gemeinschafts- und Erfolgserlebnisse zu verschaff ...

Im Bestand seit: 18.01.2017

Verfügbar

Ackermann-Stoletzky, Karin; Deussing, Hannelore

Halt geben!

Menschen mit Demenz begleiten

4.5

Die Diagnose Demenz stellt nicht nur Betroffene, sondern auch deren Angehörige vor viele Fragen und  ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Pott, Gerhard; Meijer, Durk

Sterbebegleitung in Europa

am Beispiel Deutschlands und der Niederlande mit einem Exkurs zur intuitiven Ethik - mit einer Einführung in drei Sprachen: deutsch - niederländisch - englisch

Wie kann und soll man die letzte Phase des Lebens kurz vor dem Tod gestalten? Was passiert, wenn ein ...

Im Bestand seit: 04.05.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.05.2025

Lummer, Dr. Christian

Praxisanleitung und Einarbeitung in der Altenpflege

Pflegequalität sichern - Berufszufriedenheit verstärken

4.5

Neue Mitarbeiter gewinnen, Auszubildende engagieren – schon das ist nicht einfach. Ebenso viel Überl ...

Im Bestand seit: 10.02.2015

Verfügbar

Das Angst-Buch für Pflege- und Gesundheitsberufe

Praxishandbuch für die Pflege- und Gesundheitsarbeit

Angst- und Panikstörungen nehmen weltweit stark zu: Neben den Depressionen gelten Angst-Erkrankungen ...

Im Bestand seit: 10.02.2015

Verfügbar

Borasio, Gian Domenico

selbst bestimmt sterben

Was es bedeutet. Was uns daran hindert. Wie wir es erreichen können.

4.6

'selbst bestimmt sterben' ist ein so einfühlsames wie nüchternes Buch, das zum Nachdenken über die e ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Bergen, Peter

Basiswissen Krankenhaushygiene

Hygienegrundlagen für Gesundheitsberufe. Aktuelles Basiswissen. Maßnahmen & Umsetzung. Für Ausbildung & Praxis.

Hygiene im Krankenhaus ist ein ständig aktuelles Thema. Die Gewährleistung der Sicherheit von Patien ...

Im Bestand seit: 10.10.2014

Verfügbar

Risikomanagement in der stationären Altenhilfe

Anforderungen, Methoden, Erfahrungen

Mangelnde Hygiene in Pflegeeinrichtungen, unsachgemäße Handhabung von Geräten, gesundheitsschädliche ...

Im Bestand seit: 10.10.2014

Verfügbar

Löser, Angela Paula

Pflegeplanung in der Palliativpflege

Sicher und kompetent handeln

kurz und knapp: Praxisnah und kompetent Im Fokus: Lebensqualität und Selbstbestimmung Unter Berücksi ...

Im Bestand seit: 10.10.2014

Verfügbar

Pflegewissen Intermediate Care

Für die Weiterbildung und die Praxis

Das 1. Fachbuch für die Pflege auf Intermediate Care-Stationen. Theorie-Praxis-Transfer: Ideen für P ...

Im Bestand seit: 10.10.2014

Verfügbar

Pflegewissen Stroke Unit

Für die Fortbildung und die Praxis

Das Fachbuch für die Pflegefortbildung nach dem Curriculum der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft ( ...

Im Bestand seit: 10.10.2014

Verfügbar

Friedhoff, Michaela; Schieberle, Daniela

Praxis des Bobath-Konzepts

Grundlagen, Handlings, Fallbeispiele

4.0

Mit Feingefühl Impulse setzen. Aktivierende Pflege von Patienten. Lernen: fundiertes Fachwissen mith ...

Im Bestand seit: 29.08.2014

Verfügbar

Krohwinkel, Monika

Fördernde Prozesspflege mit integrierten ABEDLs

Forschung, Theorie und Praxis

Monika Krohwinkels System 'Fördernde Prozesspflege' gehört zu den bedeutendsten Pflegemodellen/Theor ...

Im Bestand seit: 01.08.2014

Verfügbar

König, Jutta

100 Tipps zur Sturzprophylaxe

Pflegerische Aufgaben. Sichere Dokumentationen. Haftungs- und Rechtsfragen.

Stürze von Pflegebedürftigen sind häufige Ereignisse – und sie sind zurecht gefürchtet. Denn jeder S ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Reichardt, Christiane; Bunte-Schönberger, Karin; Linden, Patricia van der

100 Fragen zur hygienischen Händedesinfektion

Infektionen vermeiden. Patientensicherheit erhöhen. Qualität verbessern. In Kooperation mit der nationalen Kampagne "AKTION Saubere Hände"

80.000 bis 180.000 der in Deutschland jährlich auftretenden Krankenhausinfektionen könnten vermieden ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.05.2025

Henke, Friedhelm

Formulierungshilfen zur Pflegeplanung

Zentrale Pflegedokumentation nach ATL/A(B)EDL mit Hinweisen aus den Expertenstandards und den MDK-Richtlinien

5.0

Die Pflegeplanung ist gesetzlich vorgeschrieben und bildet die Grundlage einer geplanten, zielorient ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Messer, Barbara

100 Tipps für die ambulante Pflegeplanung

Mit vielen Formulierungshilfen. Aktuelle Beispiel-Pflegeplanungen. Das FEEL-Modell in der Praxis

Endlich! Das kompakte Buch für alle, die in der ambulanten Pflege arbeiten. Acht Kapitel mit insgesa ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Grond, Erich

Pflege Demenzkranker

Impulse für eine wertschätzende Pflege

Bei der Pflege von Demenzkranken geht es nicht nur um medizinisch einwandfreie Pflege, sondern vor a ...

Im Bestand seit: 29.03.2014

Verfügbar

Strack, Richard

Grundwortschatz für Pflegeberufe

3.6

Das Verständnis und der sichere Umgang mit der medizinischen Fachsprache gehören zu den Grundvorauss ...

Im Bestand seit: 21.03.2014

Verfügbar

Jasper, Bettina M.; Voelcher-Rehage, Claudia; Regelin, Petra

Gehirntraining durch Bewegung

Wie körperliche Aktivität das Denken fördert

3.5

Lässt sich das Demenzrisiko durch Bewegung reduzieren? Kann man die mentale Leistungsfähigkeit durch ...

Im Bestand seit: 19.12.2013

Verfügbar