die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 361-380 von 461


Radunski, Peter; Bartsch, Dietmar; Mazyek, Armin A.

AfD – Bekämpfen oder ignorieren?

Intelligente Argumente von 14 Demokraten

Strategien im Umgang mit den Populisten von rechts Mit Textbeiträgen von Franz Müntefering, Peter Ra ...

Im Bestand seit: 30.03.2017

Verfügbar

Machiavelli, Nicolo

Der Fürst

3.0

Trotz aller Verfemungen Machiavellis ist sein Hauptwerk »Il Principe« als politische Bibel der Staat ...

Im Bestand seit: 24.01.2017

Verfügbar

Helberg, Kristin

Verzerrte Sichtweisen - Syrer bei uns

Von Ängsten, Missverständnissen und einem veränderten Land

Wegschauen funktioniert nicht mehr – zumindest nicht in Syrien. Das Land hat sich zum Schlachtfeld r ...

Im Bestand seit: 24.01.2017

Verfügbar

Volxem, Susanne van; Thiede, Rocco

Deutschland

Erste Informationen für Flüchtlinge

5.0

Dieses Buch ist ein erster Wegbegleiter für arabischsprachige Flüchtlinge in Deutschland. Es dient a ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Sinn, Hans-Werner

Der Schwarze Juni

Brexit, Flüchtlingswelle, Euro-Desaster - Wie die Neugründung Europas gelingt

2.7

Seit einigen Jahren bereits taumelt Europa von einer Krise in die nächste. Allen Beschwichtigungen z ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Dündar, Can

Lebenslang für die Wahrheit

Aufzeichnungen aus dem Gefängnis

5.0

Im November 2015 werden Can Dündar, Chefredakteur der regierungskritischen Tageszeitung 'Cumhuriyet' ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Fuhrhop, Daniel

Willkommensstadt

Wo Flüchtlinge wohnen und Städte lebendig werden

4.0

Deutschland entwickelt sich zum Einwanderungsland. Angesichts des vermehrten Zuzugs von Flüchtlingen ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Wirtschaftswunder 4.0

Wie Unternehmen und Politik den Weg ins digitale Zeitalter meistern

Globalisierung und Digitalisierung werden unsere wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung a ...

Im Bestand seit: 11.11.2016

Verfügbar

Breuer, Rita

Liebe, Schuld und Scham

Sexualität im Islam

5.0

Das Thema Sexualität prägt in erheblichem Maße Ethik und Rechtslehre im Islam, das gesellschaftliche ...

Im Bestand seit: 10.11.2016

Verfügbar

Sahner, Paul

Merci, Udo!

3.1

Ein "Merci, Udo!" kommt Millionen von Fans über die Lippen. Jahrzehntelang bejubelten sie den Gesang ...

Im Bestand seit: 02.11.2016

Verfügbar

Haffert, Lukas

Die schwarze Null

Über die Schattenseiten ausgeglichener Haushalte

5.0

Als sich abzeichnete, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble schon 2014 einen Haushalt ohne neue Schu ...

Im Bestand seit: 27.09.2016

Verfügbar

Wendt, Rainer

Deutschland in Gefahr

Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt

4.1

Ein schwacher Staat kann die Menschen nicht schützen, die in seinen Grenzen leben. Und deshalb muss  ...

Im Bestand seit: 25.08.2016

Verfügbar

Maier, Hans

Welt ohne Christentum - was wäre anders?

4.0

Was wäre unsere Welt ohne das Christentum? Eine Frage, die man sich angesichtes der vielen Krisen in ...

Im Bestand seit: 06.08.2016

Verfügbar

Weidenfeld, Werner

Die Europäische Union

3.0

Verständlich, kompakt und fundiert: Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien ...

Im Bestand seit: 29.06.2016

Verfügbar

Cymes, Michel

Hippokrates in der Hölle

Die Verbrechen der KZ-Ärzte

4.0

Nur zum Nutzen und nicht zum Schaden des Kranken soll jeder Arzt handeln, heißt es im Eid des Hippok ...

Im Bestand seit: 17.06.2016

Verfügbar

Offe, Claus

Europa in der Falle

3.0

Die Krise zeigt, wie unbedacht es war, einem heterogenen Wirtschaftsraum eine Einheitswährung zu ver ...

Im Bestand seit: 17.06.2016

Verfügbar

Reheis, Fritz

Wo Marx Recht hat

5.0

'Marx ist tot, Jesus lebt!' rief Bundesarbeitsminister Norbert Blüm 1989 Danziger Werftarbeitern zu. ...

Im Bestand seit: 03.05.2016

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid; Khorchide, Mouhanad

Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren

Ein Streitgespräch

4.6

Die Gegensätze könnten größer kaum sein: Auf der einen Seite der Islamkritiker Hamed Abdel-Samad, de ...

Im Bestand seit: 07.04.2016

Verfügbar

Scherzer, Landolf

Der Rote

Macht und Ohnmacht des Regierens

5.0

Am Tag, als der Rote kam Landolf Scherzers Reportagen über den „Ersten“ und den „Zweiten“ sind leg ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Röhrich, Wilfried

Die politischen Systeme der Welt

5.0

Die politischen Systeme der Welt lassen sich im Wesentlichen drei größeren Gruppen zuordnen: der Gru ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar