die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Kunst, Kultur Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 721-740 von 896


Graf, Der

Als Musik meine Sprache wurde - Die offizielle Autobiografie

4.4

Unter meiner Flagge. Mehrfach Platin in Deutschland, Platin in Österreich und der Schweiz – mit dem  ...

Im Bestand seit: 12.11.2014

Verfügbar

Kermani, Navid

Zwischen Koran und Kafka

West-östliche Erkundungen

4.7

Was hat das schiitische Passionsspiel mit Brechts Theater zu tun? Welche Gedichte verdankt Goethe de ...

Im Bestand seit: 06.11.2014

Verfügbar

Lanier, Jaron

Wem gehört die Zukunft?

"Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt."

4.1

'Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt.' Spätestens seit den Enthüllunge ...

Im Bestand seit: 03.11.2014

Verfügbar

Pürer, Heinz

Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Unter Mitarbeit von Philip Baugut, Helena Bilandzic, Wolfgang Eichhorn, Andreas Fahr, Nayla Fawzi, Friederike Koschel, Marcus Maurer, Rudi Renger, Nina Springer, Jeffrey Wimmer, Susanne Wolf und Thomas Zerback

Ein Lehr- und Handbuch, das den Gegenstandsbereich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft u ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Mankell, Henning

Wallanders Welt

Mit einem Vorwort von Henning Mankell. Aus dem Schwedischen übersetzt und für die deutsche Ausgabe bearbeitet von Annika Ernst

3.0

Wo macht Wallander Urlaub? Warum hat ihn Mona verlassen? Was erbt er von seinem Vater? Hier finden W ...

Im Bestand seit: 08.10.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2025

Direction, One

Where we are

Unsere Band, unsere Story

4.8

Solche Geschichten gibt es sonst nur im Film: Vom 3. Platz beim britischen "The X-Factor" aus erober ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Metz, Markus; Seeßlen, Georg

Geld frisst Kunst – Kunst frisst Geld

Ein Pamphlet

Dass die bürgerliche Emanzipation der Kunst von Kirche und Adel keineswegs nur Autonomie, sondern au ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Stanley, Paul

Hinter der Maske - Die Autobiografie

4.7

In seiner Autobiografie enthüllt der als 'The Starchild' bekannte Paul Stanley erstmalig, wie es war ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Della Pittura - Über die Malkunst

Leon Battista Alberti (1404-1472) legte mit seinem Traktat über die Malkunst die erste systematische ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Zambon, Sibylle

Kunst - Sehen und Verstehen

4.5

Vor Museen stehen die Besucher Schlange, die Medien berichten über den Kunstmarkt in großen Geschich ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.05.2025

Nyqvist, Michael

Gefallen aus allen Wolken

Autobiographie

3.0

In seinem ersten autobiographischen Buch Gefallen aus allen Wolken berichtet Michael Nyqvist, einer  ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Steenblock, Volker

Philosophieren mit Filmen

Das vorliegende Buch empfiehlt sich jedem Leser und jeder Leserin für das Vergnügen, Filme noch einm ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Wie? Wofür? Wie weiter?

Ausbildung für das Theater von morgen

Unsere Theaterlandschaft ist in den vergangenen Jahren vielfältiger, offener, internationaler geword ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Niemeyer, Oscar

Wir müssen die Welt verändern

3.5

Kurz vor seinem Tod hat Oscar Niemeyer, der wohl berühmteste Architekt unserer Zeit, im Alter von 10 ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Wolf, Norbert

Architektur verstehen

4.0

Ob Gotik oder Großraumbüro: 'Architektur verstehen' macht mit den wichtigsten Techniken, Gestaltungs ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Humberg, Christian; Lukas, Christian

Benedict Cumberbatch

2.0

Mit 'Sherlock' hatte er endlich seinen Durchbruch, bei 'Star Trek Into Darkness' verkörperte er furc ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

FILM-KONZEPTE 29 - Sofia Coppola

Menschen, die sich im Kreis drehen und doch einen Schritt nach vorne gehen; Paare, die scheinbar nic ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Kurbjuweit, Dirk

Alternativlos

Merkel, die Deutschen und das Ende der Politik

3.7

Eigentlich könnte sie auch für immer ins Kanzleramt einziehen. Weil sie den Bürgern nichts abverlang ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Verfügbar

Scherzer, Landolf

Madame Zhou und der Fahrradfriseur

Auf den Spuren des chinesischen Wunders

4.3

Scherzer sucht im kleinen Alltag Chinas Größe. Mit deutscher Ungeduld kommst du in China nicht weit ...

Im Bestand seit: 01.10.2014

Verfügbar

Kraus, Karl

Weltgericht

Satiren und Polemiken

5.0

Ich habe alles reiflich erwogen.' Mit diesem Satz beginnt die Kriegserklärung Österreich-Ungarns an  ...

Im Bestand seit: 11.09.2014

Verfügbar