



Inhalt:
Mit Begriffen wie "Yahoo" schlägt sich Jonathan Swifts berühmter Roman bis heute in unserer Sprache nieder. Unter dem vollständigen Titel "Die Reisen in mehrere weit entfernte Länder der Erde von Lemuel Gulliver, erst als Arzt, dann als Kapitän mehrerer Schiffe" erschien 1726 ein vierteiliges Werk, das als spitzzüngige Satire zu Weltruhm gelangte. An Fantasieorten wie "Brobdingnag" und "Glubbdubdrib" lässt Jonathan Swift die groteskesten Geschichten um Lemuel Gulliver spielen, durch die er der vermeintlich zivilisierten Welt mit ihren gesellschaftlichen Regeln ein Spiegelbild vorhält, das bis heute nicht altert.