ThueBIBNet. Biologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 69


Staeck, Lothar

Faszination Amazonas

Seine Menschen, seine Tiere, seine Pflanzen

In diesem Band wird der Amazonas und sein angrenzender Regenwald in allen wichtigen Facetten dargest ...

Im Bestand seit: 28.09.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.05.2025

Robinson, Tara Rodden

Genetik für Dummies

5.0

Die Genetik ist eine der Naturwissenschaften, deren Wissen am schnellsten wächst und deren Erkenntni ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Nimtz, Günter

Alles Leben hat nur eine Quelle: Elektrizität

Biophysikalische Abläufe kompakt erklärt

Welche Bedeutung hat die Elektrizität für das Leben, insbesondere für das menschliche? Welche Rolle  ...

Im Bestand seit: 30.07.2019

Verfügbar

Roossinck, Marilyn J.

Viren!

Helfer, Feinde, Lebenskünstler - in 101 Porträts

Einblicke in einer verborgene WeltViren sind Grenzgänger des Lebens. Mikroskopisch klein, als Krankh ...

Im Bestand seit: 13.05.2019

Verfügbar

Hülswitt, Tobias; Tautz, Jürgen

Das Einmaleins der Honigbiene

66 x Wissen zum Mitreden und Weitererzählen

Die Wunderwelt der Honigbiene - Wissen kurz und bündig Wer hat im Bienenvolk das Sagen? Wie kommuniz ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Miedaner, Thomas

Genusspflanzen

Bei Getreide denkt jeder zuerst an Brot und Müsli, aber aus Getreide wird auch Bier, Schnaps und Whi ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Elleuche, Skander

Extreme Lebensräume: Wie Mikroben unseren Planeten erobern

Ist Leben in heißer Säure oder in seifigen Flüssen vorstellbar? Wie tot ist das Tote Meer tatsächlic ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Müller, Anna; Cnyrim, Petra

Erklär's mir, als wäre ich 5

Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt

3.7

"Diffusion ist die selbsttätige Durchmischung zweier oder mehrerer Stoffe durch die Eigenbewegung ih ...

Im Bestand seit: 29.03.2019

Verfügbar

Segerer, Andreas H.; Rosenkranz, Eva

Das große Insektensterben

Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen

4.4

Die »Krefeld-Studie« hat gezeigt: Das Artensterben ist auch bei uns angekommen. Wenn bislang irgendw ...

Im Bestand seit: 02.11.2018

Verfügbar

Markus, Mario

Das nackte Gehirn

Wie die Neurotechnik unser Leben revolutioniert

5.0

Gedankenübertragung von Gehirn zu Gehirn, Prothesen und Rollstühle, die nur durch den Geist gesteuer ...

Im Bestand seit: 14.11.2017

Verfügbar

Fletcher, Hugh L.; Hickey, G.I.

Genetik

für Biologen, Biochemiker, Pharmazeuten und Mediziner

5.0

Kompakt und »verdammt clever« auf den Punkt gebracht – vermittelt Genetik das unverzichtbare molekul ...

Im Bestand seit: 06.03.2015

Verfügbar

Graf, Stefan

Darwin im Faktencheck

Moderne Evolutionskritik auf dem Prüfstand

Ist die fest etablierte Evolutionstheorie Charles Darwins ein kapitaler Irrtum? Fußt sein Abstammung ...

Im Bestand seit: 14.11.2013

Verfügbar

Böhm, Thomas

Die manipulierte Evolution

Wie unsere Gesellschaft den genetischen Code verändert

3.7

Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht, Depressionen, Suchtkrankheiten. Viele stellen die Karrier ...

Im Bestand seit: 14.11.2013

Verfügbar

Junker, Thomas

Die 101 wichtigsten Fragen - Evolution

4.5

Wie entstand das Leben? - Stammt der Mensch vom Affen ab? - Warum sterben Arten aus? - Was ist Darwi ...

Im Bestand seit: 31.01.2013

Verfügbar

Warum Sex?

die Antwort der Evolutionsbiologie

3.6

Damit das Leben fortbesteht, ist Sex nicht nötig: Viele Lebewesen vermehren sich sehr erfolgreich as ...

Im Bestand seit: 07.08.2012

Verfügbar

Der Mensch und sein Körper

4.2

Inhalt: Teil 1: Zelle und Geburt - wie der Mensch entsteht; Das Gehirn - die Welt im Kopf; Teil 2: H ...

Im Bestand seit: 17.01.2012

Verfügbar

Frank, Lone

Mein wundervolles Genom

Ein Selbstversuch im Zeitalter der persönlichen Genforschung

3.5

Wer bin ich? Woher komme ich? Woran werde ich sterben? Und wann? Antworten auf diese Fragen finden s ...

Im Bestand seit: 19.12.2011

Verfügbar

Ein Jahr in der Natur

99 Naturimpressionen ; 77 Vogelarten und 19 andere Tierarten

4.5

Ein Spaziergang in der Natur von Januar bis Dezember. Während der vier Jahreszeiten werden verschied ...

Im Bestand seit: 27.06.2011

Verfügbar

Zittlau, Jörg

Warum Robben kein Blau sehen

Pleiten und Pannen im Bauplan der Natur

3.5

Wir leben keineswegs in der "besten aller Welten", sondern in einer Welt voll unzulänglicher Wesen.  ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar

Trinkl, Gabriele

Regenwald Amazonas 4 - Geheimnisvolle Nächte

Naturdokumentation

In der Serie Regenwald Amazonas sind vier E-Audios erschienen. Eindrucksvolle Tonaufnahmen aus Brasi ...

Im Bestand seit: 30.04.2011

Verfügbar