Die Funktionsweisen von Linsen und optischen Geräten sind wichtige Themenbereiche des Physikunterric ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Es gibt viele Gründe, sein Wissen zu einem historischen oder wissenschaftlichen Thema zu überprüfen ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Jederzeit sind wir überall von Atomen umgeben, nicht nur in der Schule. Jeder von uns besteht wie al ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Millionen rund um den Globus ließen sich in die Weiten des Star-Trek-Universums entführen. "Fiction" ...
Im Bestand seit: 06.10.2009
Verfügbar
Die Welt in ihren kleinsten Dimensionen Es ist die Welt der kleinsten Dimensionen - das Reich der Qu ...
Im Bestand seit: 28.10.2008
Verfügbar
Vier Grundkräfte beherrschen den Lauf der Welt. Zwei wirken im Inneren der Atomkerne und regeln das ...
Im Bestand seit: 28.10.2008
Verfügbar
Albert Einstein (1879-1955) kennt jeder, auch wenn er sich kaum für Wissenschaft interessiert. Wir l ...
Im Bestand seit: 28.10.2008
Verfügbar
ASTROPHYSIK STERNE UND KERNE Die Energie der Sterne scheint unerschöpflich. Woher kommt diese Energi ...
Im Bestand seit: 28.10.2008
Verfügbar
ASTROPHYSIK DIE DUNKLE MATERIE Es gibt eine Form von Materie, die ist ganz anders. Sie sendet keine ...
Im Bestand seit: 28.10.2008
Verfügbar
ASTROPHYSIK DER ANFANG VON ALLEM Was war die Ursache für die Entstehung des Universums? Hier zeigen ...
Im Bestand seit: 28.10.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.06.2023
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 28.10.2008
Verfügbar
Die Milchstraße ist eine Galaxis unter schätzungsweise mehreren 100 Milliarden anderer Sternensystem ...
Im Bestand seit: 28.10.2008
Verfügbar
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat unlängst die Sicherheit deutscher Atomkraftwerke angez ...
Im Bestand seit: 14.10.2008
Verfügbar
Nach dem Schneechaos im Münsterland sind am Dienstag morgen die Haushalte von etwa 35.000 Menschen w ...
Im Bestand seit: 14.10.2008
Verfügbar
Das Jahr 2005 wurde offiziell als das "Einstein-Jahr" ausgerufen. Als Anlass für dieses Datum diente ...
Im Bestand seit: 14.10.2008
Verfügbar
Zum ersten Mal seit 1989 geht in diesem Jahr wieder ein Physik-Nobelpreis an einen Deutschen, der se ...
Im Bestand seit: 14.10.2008
Verfügbar
Wie entstand unser Universum? Was brachte die Sterne zum leuchten? Dieser Text erklärt die fundament ...
Im Bestand seit: 14.10.2008
Verfügbar
Schwarze Löcher sind wohl die seltsamsten Vorhersagen der Einsteinschen Relativitätstheorie. Wie ent ...
Im Bestand seit: 14.10.2008
Verfügbar
- Marie Curie`s Leben (Wie ihr Leben ablief, was sie erreichte, usw.) - Marie Curie`s Entdeckungen ( ...
Im Bestand seit: 14.10.2008
Verfügbar
Formulierung des Zusammenhanges zwischen den Wider-stands- und Spannungsverhältnissen am belasteten ...
Im Bestand seit: 14.10.2008
Verfügbar