die Onleihe Tostedt. BildWissen – KinderBuch

Seitenbereiche:

BildWissen – KinderBuch

BildWissen – KinderBuch

Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse

Reihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 275 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die Verbreitung von Illustrationen im Kinder- und Jugendsachbuch erlebte aufgrund zunehmender Nachfrage und veränderter drucktechnischer Bedingungen im 19. Jahrhundert einen rasanten Aufschwung. Neue Reproduktionsverfahren ermöglichten die industrielle Massenfertigung und das Eindrucken von Abbildungen in den Textblock, was zu einem Anstieg an Illustrationen insgesamt und pro Buch führte. Sachgegenstände und Sachverhalte konnten so beispielsweise in der unterhaltend-belehrenden Sachliteratur für Kinder und Jugendliche besser anschaulich gemacht und veranschaulicht werden. - Der Sammelband dokumentiert die Erträge der Tagung „BildWissen – KinderBuch“. Aus inter- und transdisziplinärer Sicht werden darin (retrodigitalisierte) Kinder- und Jugendsachbücher des langen 19. Jahrhunderts untersucht. Ein Fokus liegt auf Methoden der Digital Humanities-Forschung, um das für den Einzelforscher nicht mehr zu bewältigende Bild- und Textmaterial innovativ analysieren zu können.Die Artikel loten den Beitrag dieser für die gegenwärtige Distant Viewing-Forschung aus, fragen nach Herausforderungen und Potenzialen für die historische Kinder- und Jugendbuchforschung und diskutieren Vor- und Nachteile eines korpusbasierten Ansatzes.
Biografie:

Dr. phil. Sebastian Schmideler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich im Fachbereich Grundschuldidaktik Deutsch an der Universität Leipzig. Leiter der Leipziger Forschergruppe „Entwicklung der Bildikonographie in Wissen vermittelnder Kinder- und Jugendliteratur und Schullehrbüchern des 19. Jahrhunderts: ein Distant Viewing Ansatz“. Wiebke Helm ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Entwicklung der Bildikonographie in Wissen vermittelnder Kinder- und Jugendliteratur und Schullehrbüchern des 19. Jahrhunderts: ein Distant Viewing Ansatz“ an der Universität Leipzig.

Titel: BildWissen – KinderBuch

Reihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien

Redakteur: J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl-Ernst-Poeschel-Verlag Schmideler, Sebastian

Verlag: J.B. Metzler

ISBN: 9783476057587

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Sprachen, Literaturwissenschaften

Dateigröße: 7 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage