eAusleihe virtuelle Medien. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 39


Maas, Rüdiger

Generation arbeitsunfähig

Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken

Das große, wissenschaftlich fundierte Debattenbuch zur Generation Z und der Arbeitswelt Faul, unver ...

Im Bestand seit: 28.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025

Mau, Steffen

Ungleich vereint

Warum der Osten anders bleibt

4.0

\n; \n; \n; \n; \n; Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flam ...

Im Bestand seit: 12.11.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025

Mau, Steffen

Ungleich vereint

Warum der Osten anders bleibt | Das Buch zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen

3.0

»Wer in der Ost-West-Debatte mit Schuldbegriffen operiert, ist schon auf dem Holzweg.« Die Diskussio ...

Im Bestand seit: 30.08.2024

Verfügbar

Kalenberg, Julia

Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht

Sterben lernen heißt leben lernen

Tod und Sterben sind nach wie vor tabuisiert, es fehlt an Vorbildern. Das macht uns hilflos, wenn es ...

Im Bestand seit: 13.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.05.2025

Mierau, Susanne

Füreinander sorgen

Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht

Alle Menschen benötigen Fürsorge. Ohne Fürsorge können Kinder nicht groß werden, können Kranke nicht ...

Im Bestand seit: 23.01.2024

Verfügbar

Kergel, David

Medienpädagogik

1.0

Der vorliegende Band liefert eine kurze praxisorientierte Einführung in die Medienpädagogik. Dabei w ...

Im Bestand seit: 26.09.2023

Verfügbar

Miegel, Meinhard

Die deformierte Gesellschaft

Der Spiegel, den Meinhard Miegel hier der deutschen Gesellschaft vorhält, ist kein schmeichelnder. S ...

Im Bestand seit: 17.05.2022

Verfügbar

Schreiber, Jasmin

Abschied von Hermine

Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat - Von der Autorin des Bestsellers „Marianengraben“

4.4

Wir müssen alle sterben Wir Menschen, die Tiere im Wald und definitiv fast jede Büropflanze dieser  ...

Im Bestand seit: 23.01.2022

Verfügbar

Butzko, Hans-Günter

Verarschen kann ich mich alleine

Widerworte und Einsprüche zur Lage der Nation

3.8

Wer politikverdrossen werden will, sollte dieses Buch lesen. Wer nicht, auch. HG. Butzko liefert ein ...

Im Bestand seit: 22.09.2018

Verfügbar

Harari, Yuval Noaḥ

Homo Deus

Eine Geschichte von Morgen

4.4

In seinem Kultbuch 'Eine kurze Geschichte der Menschheit' erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spe ...

Im Bestand seit: 05.08.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.05.2025

Scheffer, Paul

Die Eingewanderten

Toleranz in einer genzenlosen Welt Mit einer Einleitung zur Neuausgabe

Die Flüchtlingskrise stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Da sind nicht nur prak ...

Im Bestand seit: 18.08.2016

Verfügbar

Kulturen des Alterns

Plädoyers für ein gutes Leben bis ins hohe Alter

Wie wollen wir im Aller leben? Welche kulturellen und sozialen Bedingungen sind dafür ausschlaggeben ...

Im Bestand seit: 11.05.2016

Verfügbar

Luhmann, Niklas

Der neue Chef

3.3

Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachric ...

Im Bestand seit: 23.03.2016

Verfügbar

Nordberg, Jenny

The Underground Girls of Kabul

In Search of a Hidden Resistance in Afghanistan

Im Bestand seit: 16.12.2015

Verfügbar

Henecka, Hans Peter

Grundkurs Soziologie

Das in überarbeiteter und aktualisierter Auflage vorliegende Lehr- und Studienbuch vermittelt klar u ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Schneider, Paula

Bleib bei mir, denn es will Abend werden - Featurepreis '14

Lieben im Altenheim

Ausgezeichnet mit dem Featurepreis 2014! Alt sein ist schlimm, und am schlimmsten im Heim. So heißt  ...

Im Bestand seit: 04.05.2015

Verfügbar

Schreyer, Paul; Bröckers, Mathias

Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren

4.2

Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Ab ...

Im Bestand seit: 30.09.2014

Verfügbar

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen

Einsichten, die Ihr Leben verändern werden

2.8

Was zählt am Ende wirklich? auf dem Sterbebett, wenn klar wird, dass das Leben sich dem Ende zuneigt ...

Im Bestand seit: 01.08.2014

Verfügbar

Seidel, Christina

Mütter ohne Wert

Scheidung in der DDR – Frauen berichten

4.0

Frauen erzählen. Ehrlich und schonungslos kritisch, teils bis in ihre Intimsphäre und soweit ihre Er ...

Im Bestand seit: 30.05.2014

Verfügbar

Peter, Norbert

Mailbox voll, Akku leer. Müssen wir jetzt reden?

wie die digitale Revolution unsere Gesellschaft verändert

3.0

Facebook beim Essen. Simsen statt Plaudern. Googeln statt Nachfragen. Kommunikation reicht heute tie ...

Im Bestand seit: 30.05.2014

Verfügbar