Onleihe24 Ostbayern. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 137


Sloterdijk, Peter

Die schrecklichen Kinder der Neuzeit

4.0

Was treibt die Menschheit voran? Entwickelt sie sich von Niederem zu Höherem? Orientiert sich Fortsc ...

Im Bestand seit: 02.07.2014

Verfügbar

Aschenbrenner, Anton

Ich liebe Gott (und eine Frau)

ein Ex-Pfarrer erzählt

3.7

Vom katholischen Priester zum Ehemann und Vater Anton Aschenbrenner erzählt sehr persönlich und offe ...

Im Bestand seit: 09.05.2014

Verfügbar

Es geschah in Heiliger Nacht

Advents- und Weihnachtsgeschichten

3.3

Weihnachten bei Schnee und Eis im Gebirge. Friedevoll mitten im Zweiten Weltkrieg oder in stürmische ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Malarkey, Alex

Der Junge, der aus dem Himmel zurückkehrte

eine wahre Geschichte

2.9

Kevin Malarkey quälen schreckliche Vorwürfe: 'Ich habe meinen Sohn getötet'. Am 14. November 2004 ge ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar

Lief, Judith

Das Geschenk der Vergänglichkeit

Der buddhistische Weg zur Versöhnung mit dem Tod

3.8

Wie wir die Angst vor dem Tod überwinden. „Wenn du ein unbeschwerte ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Altern in unserer Zeit

Späte Lebensphasen zwischen Vitalität und Endlichkeit

Lange zu leben und somit auch alt zu werden, finden viele Menschen erstrebenswert - wirklich alt und ...

Im Bestand seit: 07.11.2013

Verfügbar

Bedford-Strohm, Heinrich; Bedford-Strohm, Jonas

Wer´s glaubt, wird selig

Ein Glaubensgespräch zwischen Vater und Sohn

3.8

Persönlich und ohne sich etwas zu schenken diskutieren Vater und Sohn über die Relevanz des christli ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar

Hachtmann, Stephan

Weltmehr

Seelentexte für die innere Wandlung

4.0

Wandlung braucht Zeit. Der Kontemplationslehrer Stephan Hachtmann weiß das. Seit 1996 ist er auf sei ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar

Baumeister, Thomas

Die Philosophie der Künste

von Plato bis Beuys

Wann bezeichnen wir etwas als Kunst? Lässt sich über Geschmack wirklich streiten? Ist das, was schön ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar

Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina

Allein ist auch genug

Wie moderne Eremiten leben

4.7

Auf dem Weg zur inneren Ruhe – wie moderne Eremiten lebenWarum macht sich eine wachsende Zahl von Me ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar

Kant, Immanuel

Kritik der praktischen Vernunft

3.5

Im Bestand seit: 20.05.2013

Verfügbar

Kant, Immanuel

Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

4.0

Im Bestand seit: 20.05.2013

Verfügbar

Precht, Richard David

Anna, die Schule und der liebe Gott

Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern

3.9

Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern.  ...

Im Bestand seit: 09.05.2013

Verfügbar

Cloud, Henry

Auf der Spur des Glücks

3.7

Glückliche Menschen haben es kapiert. Bewusst oder unbewusst tragen sie selbst viel dazu bei, um glü ...

Im Bestand seit: 09.05.2013

Verfügbar

Kirkby, Mary-Ann

Ich bin eine Hutterin

die faszinierende Geschichte meiner Herkunft

3.6

Von der Außenwelt abgeschottet, ähneln die 'Bruderhöfe' der Hutterer den Amischen. Sie teilen den Gl ...

Im Bestand seit: 09.05.2013

Verfügbar

Pagels, Elaine H.

Apokalypse

Das letzte Buch der Bibel wird entschlüsselt

3.8

«Die Offenbarung des Johannes gibt viele Rätsel auf: Was bedeutet die Zahl 666? Wer ist die große Hu ...

Im Bestand seit: 10.04.2013

Verfügbar

Ruster, Thomas; Ruster, Heidi

Bis dass der Tod euch scheidet?

Die Unauflösbarkeit der Ehe und die wiederverheirateten Geschiedenen. - Ein Lösungsvorschlag. Mit einem Geleitwort von Karl Kardinal Lehmann

5.0

"Was Gott verbunden hat, das soll der Mensch nicht scheiden": Eine katholische Ehe gilt ein Leben la ...

Im Bestand seit: 10.04.2013

Verfügbar

Reiter, Barbara

Ethik des Zufalls

Können wir ein glückliches Leben ohne Pläne führen? Gelingt es dem Flaneur, sich der Kontingenz ganz ...

Im Bestand seit: 27.12.2012

Verfügbar

Marc Aurel

Wege zu sich selbst

5.0

Schon Friedrich Nietzsche hat Marc Aurels "Wege zu sich selbst" als „Stärkungsmittel“ empfohlen. Auc ...

Im Bestand seit: 27.12.2012

Verfügbar

Platon

Das Höhlengleichnis

Sämtliche Mythen und Gleichnisse

4.6

Das Höhlengleichnis ist das berühmteste Gleichnis der antiken Philosophie und der Erkenntnistheorie. ...

Im Bestand seit: 27.12.2012

Verfügbar