die Onleihe Wolfsburg. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 275


Hobbelstad, Inger Merete

Die Queen

Unsere Jahre mit Elizabeth II. | Das neue Standardwerk über das englische Königshaus und Königin Elizabeth II.

»Heißt das, dass du am Ende Königin werden wirst?«, hatte Margaret ihre ältere Schwester Elizabeth n ...

Im Bestand seit: 24.09.2022

Verfügbar

Kohler-Gehrig, Eleonora

Leben im Alter vom 16. bis 19. Jahrhundert

Wie Menschen im Alter lebten, sofern sie überhaupt ein höheres Alter erreichten, hing stark mit gese ...

Im Bestand seit: 06.09.2022

Verfügbar

Laqueur, Walter

Putinismus

Wohin treibt Russland?

"Walter Laqueur zählt zu den fruchtbarsten und einflussreichsten Zeitgeschichtlern der westlichen We ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Deutungskämpfe

Der Streit um die deutsche Geschichte

Bis heute ist die deutsche Geschichte ein Terrain, auf dessen Boden gern auch politische Konflikte a ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Gaschke, Susanne

Robert Habeck

Eine politische Biografie

2.5

Robert Habeck ist ein außergewöhnlicher Politiker. Erst hatte er Erfolg als Schriftsteller, dann mac ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Bühl, Achim

Die Shoah

Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden

Die Ermordung von sechs Millionen europäischen Juden und die Verfolgung der Opfer in über 20 Ländern ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Czernin, Monika

Der Kaiser reist inkognito

Joseph II. und das Europa der Aufklärung

Ohne Pomp und großes Gefolge durch Europa: Die faszinierende Geschichte des Habsburger Kaisers Josep ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Eisen, Norman

Der letzte Palast von Prag

Ein legendäres Haus und die Stürme des 20. Jahrhunderts

Norman Eisen war US-Botschafter in Prag. Und liebte das Palais, das er bewohnen und in dem er arbeit ...

Im Bestand seit: 20.08.2022

Verfügbar

Seidel, Ulrich

Unnützes Wissen Thüringen.

Skurrile, abwegige und lustige Fakten für Besserwisser und Alleskenner

Der Erfurter Ulrich Seidel präsentiert absurde, amüsante und definitiv erstaunliche Fakten über das  ...

Im Bestand seit: 20.08.2022

Verfügbar

Kappeler, Andreas

Ungleiche Brüder

Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

3.0

Russen und Ukrainer bezeichnen sich seit Jahrhunderten als Brudervölker, wobei sich die Russen in de ...

Im Bestand seit: 29.05.2022

Verfügbar

Jahr, Christoph

Blut und Eisen

Wie Preußen Deutschland erzwang

5.0

Was am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles inszeniert wurde, war die wohl folgenreichste m ...

Im Bestand seit: 29.05.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.06.2025

Kappeler, Andreas

Kleine Geschichte der Ukraine

3.7

Dieses Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna

Tschernobyl

Eine Chronik der Zukunft

4.8

Die Tschernobyl-Katastrophe im Frühling 1986 sprengte jedes menschliche Vorstellungsvermögen. Wie hä ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Lauterbach, Reinhard

Bürgerkrieg in der Ukraine

Geschichte, Hintergründe, Beteiligte

2.6

Die Ukraine kommt nicht aus den Schlagzeilen: Erst Proteste in Kiew, Regime-Wechsel und Neuwahlen, d ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Ther, Philipp

Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

Eine Geschichte des neoliberalen Europa

4.8

Als im November 1989 die Mauer fiel, begann ein Großexperiment kontinentalen Ausmaßes: Die ehemalige ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Braun, Bernhard

Die Herkunft Europas

Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur

Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch  ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Belton, Catherine

Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste

4.2

»Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«Süddeutsche Zeitung Als Ende der 1980er-Jahre die So ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Engelberg, Achim

An den Rändern Europas

Warum sich das Schicksal unseres Kontinents an seinen Außengrenzen entscheidet

2.0

Vom Zerfall und Aufbruch unseres Kontinents Wie hat sich Europa in den letzten Jahrzehnten veränder ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Hoffmann, Christiane

Alles, was wir nicht erinnern

Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

3.8

«Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 7 ...

Im Bestand seit: 16.03.2022

Verfügbar

Weidenfeld, Ursula

Die Kanzlerin

Porträt einer Epoche

4.0

Das mächtigste Amt der deutschen Politik hat noch niemand freiwillig aufgegeben – außer Angela Merke ...

Im Bestand seit: 08.03.2022

Verfügbar