die Onleihe Wolfsburg. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 501-520 von 525


Geissler, Heiner; Geißler, Heiner

Sapere aude!

warum wir eine neue Aufklärung brauchen

4.5

"Wir brauchen neue Formen der Demokratie" Der Faden ist gerissen: Politik und Bürger driften auseina ...

Im Bestand seit: 25.07.2012

Verfügbar

Reißmann, Ole; Lischka, Konrad; Stöcker, Christian

We are Anonymous

die Maske des Protests

3.0

Sie nennen sich "Anonymous". Sie haben keinen Anführer, und sie kennen keine Gesetze. Sie unterstütz ...

Im Bestand seit: 07.07.2012

Verfügbar

Bönt, Ralf

Das entehrte Geschlecht

ein notwendiges Manifest für den Mann

2.3

Die Krise der Männlichkeit Ralf Bönt hat sich vorgenommen, die Rolle des modernen Mannes zu hinterfr ...

Im Bestand seit: 16.05.2012

Verfügbar

Ranan, David

"Ist es noch gut, für unser Land zu sterben?"

junge Israelis über ihren Dienst in der Armee

Die israelische Armee hat lange das Rückgrat der israelischen Gesellschaft gebildet. Heute befindet  ...

Im Bestand seit: 21.04.2012

Verfügbar

Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit  ...

Im Bestand seit: 21.04.2012

Verfügbar

Butterwegge, Christoph

Armut in einem reichen Land

wie das Problem verharmlost und verdrängt wird

4.5

In Deutschland geht das Gespenst der Armut um. Nicht länger tabuisiert, ist es inzwischen zum viel d ...

Im Bestand seit: 21.04.2012

Verfügbar

Müller, Albrecht

Der falsche Präsident

was Pfarrer Gauck noch lernen muss, damit wir glücklich mit ihm werden

3.6

Vom Bestseller-Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten, "dem unverzichtbaren Albrecht Müller" Fr ...

Im Bestand seit: 03.04.2012

Verfügbar

Schaller, Hans-Jürgen; Wernz, Panja

Koordinationstraining für Senioren

3.7

Bewegungs- und Sportprogramme für das fortgeschrittene Lebensalter tragen häufig der Notwendigkeit e ...

Im Bestand seit: 22.03.2012

Verfügbar

Maier, Anja

Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter

von Edel-Eltern und ihren Bestimmerkindern

3.5

Was ist nur mit den Eltern los? Kaum haben sie ihr "Jetzt wird's aber Zeit"-Kind, wird es zum sinnst ...

Im Bestand seit: 31.01.2012

Verfügbar

Matthias, Horx,; Horx, Matthias

Das Megatrend-Prinzip

wie die Welt von morgen entsteht

4.4

Was unsere Welt bewegt Megatrends markieren die großen Veränderungen der Gesellschaft, sie wirken gl ...

Im Bestand seit: 17.01.2012

Verfügbar

Illouz, Eva

Warum Liebe weh tut

eine soziologische Erklärung

3.3

Warum tut Liebe weh, jedenfalls gelegentlich? Was fasziniert uns noch heute an Figuren wie Emma Bova ...

Im Bestand seit: 06.12.2011

Verfügbar

Rust, Catherina

Das Mädchen vom Amazonas

meine Kindheit bei den Aparai-Wajana-Indianern

4.5

Als Kind lebte Catherina Rust in Mashipurimo, einem Urwalddorf am Amazonas. Während ihre Eltern, bei ...

Im Bestand seit: 25.11.2011

Verfügbar

Vetter, Marcus; Steinberger, Karin

Hunger

Haiti - Brasilien - Kenia - Mauretanien - Indien

5.0

"Rund eine Milliarde Menschen hungern weltweit - das sind eine Milliarde Schicksale. Wie sich anhalt ...

Im Bestand seit: 14.10.2011

Verfügbar

Dirie, Waris

Schwarze Frau, weißes Land

4.0

Atmosphärisch, kämpferisch und zutiefst aufwühlend. Waris Dirie schaut zurück auf ihr ungewöhnliches ...

Im Bestand seit: 09.08.2011

Verfügbar

Opaschowski, Horst W.

Wir!

warum Ichlinge keine Zukunft mehr haben

3.7

"Weil Gesellschaft und Politik nicht mehr hinreichend für Schutz und Sicherheit sorgen können, wird  ...

Im Bestand seit: 20.05.2011

Verfügbar

Boschitz, Helga

Es fühlt sich endlich richtig an!

Erfahrungen mit dem späten Coming-out

4.2

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Sarrazin, Thilo

Deutschland schafft sich ab

wie wir unser Land aufs Spiel setzen

3.3

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Antisemitismus in Deutschland

zum Wandel eines Ressentiments im öffentlichen Diskurs

Antisemitismus ist gegenwärtig ein globales Phänomen, das in manchen Ländern mehr, in anderen wenige ...

Im Bestand seit: 16.09.2010

Verfügbar

Bahar, Alexander

Folter im 21. Jahrhundert

Auf dem Weg in ein neues Mittelalter?

2.0

Ist die Würde des Menschen antastbar?"Wir haben die Handschuhe ausgezogen" -, so beschrieb die CIA i ...

Im Bestand seit: 16.09.2010

Verfügbar

Münch, Richard

Die Konstruktion der europäischen Gesellschaft

zur Dialektik von transnationaler Integration und nationaler Desintegration

Die Integration Europas ist ein fundamentaler Prozess des gesellschaftlichen Wandels, ein Prozess de ...

Im Bestand seit: 30.08.2010

Verfügbar