die Onleihe Wolfsburg. Alle Titel zu transcript Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-11 von 11


Rötzer, Florian

Lesen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Über den Wandel einer Kulturtechnik

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Erstmals in der Geschichte der Menschheit sind mit den generativen ...

Im Bestand seit: 28.10.2024

Verfügbar

Globalisierte Erinnerungskultur

Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen

Hat sich das Gedächtnis des Nationalsozialismus globalisiert? Entstehen an den Peripherien des Erinn ...

Im Bestand seit: 16.01.2021

Verfügbar

König, Helmut

Lüge und Täuschung in den Zeiten von Putin, Trump & Co.

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil Lüge und Täuschung die politische Praxis in den USA und in Ru ...

Im Bestand seit: 09.10.2020

Verfügbar

Irrgang, Christina

Hitlers Fotograf

Heinrich Hoffmann und die nationalsozialistische Bildpolitik

O-Ton: »Heute funktioniert ›(Bild-)Propaganda‹ ganz anders« – Christina Irrgang im Interview beim Ph ...

Im Bestand seit: 09.10.2020

Verfügbar

Pollack, Detlef

Das unzufriedene Volk

Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute

O-Ton: »Warum sollten die Ostdeutschen dankbar sein?« – Detlef Pollack im Gespräch bei der Bundessti ...

Im Bestand seit: 09.10.2020

Verfügbar

Frommeld, Debora

Die Personenwaage

Ein Beitrag zur Geschichte und Soziologie der Selbstvermessung

O-Ton: »Weighed and found lacking? A Brief History of Bathroom Scales« – Deborah Frommeld on https:/ ...

Im Bestand seit: 21.11.2019

Verfügbar

Canzler, Weert; Knie, Andreas; Ruhrort, Lisa

Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende

Soziologische Deutungen

O-Ton: »Wir brauchen weniger Autos in der Stadt« – Weert Canzler im Gespräch beim Deutschlandfunk am ...

Im Bestand seit: 05.12.2018

Verfügbar

Nöthen, Eva

Spiegelbilder des Klimawandels

Die Fotografie als Medium in der Umweltbildung

Wie kann eine umfassende Analyse von (Medien-)Bildern gelingen und (geographie-)didaktisch fruchtbar ...

Im Bestand seit: 05.12.2018

Verfügbar

Behnke-Vonier, Cornelia

Mut zum Altern

Wie das Alter seine eigene Würde entfalten kann. Gespräche und Betrachtungen

... mit Cornelia Behnke1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Wir leben in einer Gesellschaft, die das Al ...

Im Bestand seit: 18.10.2018

Verfügbar

Föhl, Patrick S.; Glogner-Pilz, Patrick

Kulturmanagement als Wissenschaft

Grundlagen - Entwicklungen - Perspektiven. Einführung für Studium und Praxis

1.0

... mit Patrick S. Föhl und Patrick Glogner-Pilz1. Warum ein Studienbuch zu diesem Thema?Zunächst wo ...

Im Bestand seit: 30.06.2017

Verfügbar

Manemann, Jürgen

Der Dschihad und der Nihilismus des Westens

Warum ziehen junge Europäer in den Krieg?

Warum übt der Dschihadismus auf junge Menschen in der westlichen Welt eine so große Faszination aus? ...

Im Bestand seit: 30.06.2016

Verfügbar