Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 541-560 von 1.033


Brisch, Karl Heinz

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Neueste Erkenntnisse aus der Bindungsforschung bei psychischen Störungen - Neueste Befunde aus der H ...

Im Bestand seit: 14.10.2021

Verfügbar

Hahn, Gernot; Schmidt, Claudia

Herausforderung Pädophilie

Beratung, Selbsthilfe, Prävention

Verantwortlich leben, Straftaten verhindern Dieses Buch steht allen zur Seite, die auf verantwortung ...

Im Bestand seit: 01.10.2021

Verfügbar

Kutting, Dirk

Bühne frei: Ein Auftrittscoaching für Leib und Seele

Wir schauen uns Lernvideos für einen perfekten Auftritt an und haben trotzdem den Eindruck, gehemmt  ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Kumbier, Dagmar; Bossemeyer, Constanze

Zuversicht trotz Corona-Blues

Psychologisches Handwerkszeug für Pandemiegeschüttelte

Die Pandemie hat uns aus unserem Alltag gerissen und in eine andere Welt geworfen. Trotz erheblicher ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Sonnenbeck, Claudia

Psychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt - Menschen verstehen und manipulieren

Die Psychologie ist ein Thema mit weiten und teilweise noch unerforschten Horizonten. Das psychische ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Breuer-Küppers, Petra; Hintz, Anna-Maria; Spies, Mario

Hochbegabte Kinder inklusiv fördern

Differenzierter Unterricht in der Grundschule

Kinder mit Hochbegabung fordern LehrerInnen im Unterricht oft heraus. Aber was ist Hochbegabung? Und ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Giel, Barbara

Moderierte Runde Tische in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit

Teilhabeförderung durch transdisziplinäre Vernetzung

Wie kann transdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beteiligung der Betroffenen und Angehörigen kreativ  ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Voigt, Friedrich

Entwicklungsstörungen im Kleinkind- und Vorschulalter

Die Früherkennung und frühe Behandlung von Entwicklungsstörungen in den ersten Lebensjahren ist ein  ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Hirsch, Mathias

Schuldgefühl

Während Schuldempfinden in der Regel hilfreich ist, um das soziale Miteinander zu regulieren und Rei ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Wiebe, Doro

Wie Haltung unser Leben verändert

Von Kopf bis Fuß zu mehr Sicherheit, Präsenz und Herzlichkeit

Unsere Haltung ist entscheidend. Zum Beispiel dafür, ob wir im Gespräch unsicher oder selbstbewusst  ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Thich Nhat Hanh

Einfach miteinander

Die Basics der Achtsamkeit für mehr Miteinander - vom großen Zen-Meister. Thich Nhat Hanh ist neben  ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Macht, Michael; Macht, Michael Heinz-Jürgen

Hunger, Frust und Schokolade

Die Psychologie des Essens (Über die Bedeutung der Gefühle beim Essen - von der Essstörung bis zum Genießen)

3.5

Psychologie und Essen - Essen und Gefühle: Das ist das Spezialgebiet des Würzburger Psychologen Prof ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Günther, Maja

Vergleiche dich nicht, sei du selbst

Eine Anleitung zur Selbstakzeptanz

Raus aus der Vergleichsfalle – hin zu einem selbstbestimmten Leben. Das Praxisbuch mit konkreten Hil ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Fetscher, Caroline

Das Paddock-Puzzle

Zur Psychologie der Amoktat von Las Vegas

Las Vegas, 1. Oktober 2017: Ein 64-jähriger wohlhabender Immobilienbesitzer schießt aus zwei Hotelfe ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Becker, Sophinette

Leidenschaftlich analytisch

Texte zu Sexualität, Geschlecht und Psychoanalyse

Sophinette Becker war eine kritische Denkerin, die ihren differenzierten und klaren Blick auf Themen ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Ernst, Julian

Medienkritik zwischen Hass- und Gegenrede

Videobasierte Rekonstruktionen des medienkritischen Lernens Jugendlicher zu Hasskommentaren, Propagandavideos und Gegenbotschaften in schulischen Lernarrangements

Hate Speech im Internet ist für Jugendliche Alltag. Längst sind hasserfüllte Artikulationen daher Ge ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Günther, Manfred

Kinder- und Jugendhilferecht

Ein Überblick für Pädagogen, Psychologen, Kinderärzte und Politiker

Unter Berücksichtigung des KJSG von Juni 2021 stellt der Autor das Kinder- und Jugendrecht mit dem S ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Bender, Svenja

Sexualität und Partnerschaft bei Menschen mit geistiger Behinderung

Perspektiven der Psychoanalytischen Pädagogik

Das Erleben von Liebe und Partnerschaft gilt als universelles Grundbedürfnis. Der aktuelle Forschung ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Stenger, Christiane

Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt!

Wie das Gehirn unsere Zukunft formt

2.0

Wenn Ihnen die Zeit davonläuft und Sie sich fragen, wo sie wieder geblieben ist, dann kommt Christia ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Schmoll, Lars

Praxisbuch Unterrichtsgespräch

Grundlagen und Trainingstools. Mit E-Book inside und Online-Materialien

Mit Unterrichtsgesprächen im (Fach-)Unterricht verbringen Lehrerinnen und Lehrer einen Großteil ihre ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar