Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 601-620 von 1.033


Zimmermann, Merle

Selbstliebe entwickeln: Wie Sie über die 5 Säulen Selbstakzeptanz, Selbstachtung, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Selbstannahme aufrichtige Selbstliebe entwickeln, um mehr Glück und Dankbarkeit zu empfinden

In diesem Buch erfahren Sie alle wichtigen Aspekte, wie Sie Ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun u ...

Im Bestand seit: 25.06.2021

Verfügbar

Prieß, Mirriam

Die Kraft des Dialogs. Gelingende Beziehungen mit dem Dialogprinzip – privat, beruflich, zu mir selbst

Der gelingende Dialog als Basis für ein Leben in Balance Gelingende Beziehung scheint heutzutage im ...

Im Bestand seit: 25.06.2021

Verfügbar

Hierholzer, Stefan

Basiswissen Sexualpädagogik

Sexualität begleitet den Menschen über den Lebenslauf hinweg. Wie können pädagogische Fachkräfte sex ...

Im Bestand seit: 25.06.2021

Verfügbar

Kratz, Hans-Jürgen

Lächeln, nicken, kontern

Lassen Sie sich von Angreifern, Großmäulern und Besserwissern nicht unterbuttern

Lassen Sie sich nicht provozieren! Jedem ist es schon passiert: In einem Gespräch, bei einem Meetin ...

Im Bestand seit: 25.06.2021

Verfügbar

Bandelow, Borwin

Das Angstbuch

Woher Ängste kommen und wie man sie bekämpfen kann

Woher kommt eigentlich Angst? Wie kommt es, dass Menschen von Angst zerfressen werden? War es die St ...

Im Bestand seit: 21.06.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.05.2025

Eckardt, Jo-Jacqueline; Eckardt, Jo

Kinder und Trauma

Was Kinder brauchen, die einen Unfall, einen Todesfall, eine Katastrophe, Trennung, Missbrauch oder Mobbing erlebt haben

Kinder, die ein traumatisches Erlebnis hatten, sind in ihrem Grundvertrauen in sich und in die Welt  ...

Im Bestand seit: 21.06.2021

Verfügbar

Gillihan, Seth J.

Kognitive Verhaltenstherapie leicht gemacht

Strategien und Übungen zur Bewältigung von Depressionen, Ängsten, Panik und Sorgen

Leben bedeutet fühlen Ohne unsere Emotionen könnten wir keine Entscheidungen treffen, keine Beziehun ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Vogels, Rebecca

Erzähl dein Leben neu

Wie Storytelling dir zeigt, wer du wirklich bist

Was ist unsere Story? Und wie würde die Geschichte unseres Lebens aussehen, wenn wir selbst ihre Aut ...

Im Bestand seit: 05.05.2021

Verfügbar

Esslinger-Hinz, Ilona

Kultursensible Didaktik

Eine Einführung in Theorie und Praxis. Mit Onlinematerialien

Was ist charakteristisch für Schule und Unterricht, was ist regelmäßig wahrzunehmen? - Antworten auf ...

Im Bestand seit: 05.05.2021

Verfügbar

Wahl, Wolfgang

Erlebnispädagogik. Praxis und Theorie einer Sozialpädagogik des Außeralltäglichen

Erlebnispädagogik gilt mittlerweile als eine erfolgreiche und etablierte Praxis in der Arbeit mit Ki ...

Im Bestand seit: 05.05.2021

Verfügbar

Blumenberg, Paulina

Selbstliebe lernen: Liebe dich selbst, stärke dein Selbstbewusstsein und steigere dein Selbstwertgefühl, um glücklicher und zufriedener im Alltag zu werden

Quälen Sie Selbstzweifel und Sorgen? Sind Sie unzufrieden mit sich selbst und Ihrem Leben, wissen ab ...

Im Bestand seit: 05.05.2021

Verfügbar

Weber, Nadine

Reflexionsmedium ePortfolio

Strukturierung von digitaler Portfolioarbeit im Lehramtsstudium

Wie viel Strukturierung brauchen digitale Portfolios, damit Studierende ihre Reflexionskompetenz wei ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Geyer, Susanne

Alltagsintegrierte Förderung des frühen Schriftspracherwerbs im Kindergarten

Eine Studie zur Wirksamkeit von thematisch-fokussierten Rollenspielecken (Literacy-Center)

Frühe Erfahrungen mit gesprochener und geschriebener Sprache haben eine Schlüsselrolle für die Bildu ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Pahl, Jörg-Peter

Berufliche Didaktiken

Wege und Werkzeuge zur Gestaltung der Berufsausbildung

Seit es berufsförmige Arbeit gibt, wird Wissen weitergegeben durch Mitmachen, Zeigen, Vor- sowie Nac ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Waidhofer, Eduard

Jungen stärken

So gelingt die Entwicklung zum selbstbewussten Mann

Die Jungen von heute sind die Männer von morgen. Doch wie können sie auch zu glücklichen Menschen we ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Kuhlenkamp, Stefanie; Strobel, Beate U. M.

Einführung in die Heilpädagogik für ErzieherInnen

'Wie gehe ich mit einem gehörlosen Kind um?', 'Wie reagiere ich auf ein Kind mit ADHS?' und 'Wie gel ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Brose, Susanne

Farben, Formen, Fabulieren

Künstlerische Sprach- und Schreibförderung für Kinder von 5 bis 10

Kunst macht Kindern nicht nur Spaß - sie kann sogar deren Sprachentwicklung unterstützen! 66 Kunstpr ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Straube-Heinze, Kristin; Heinze, Carsten

Lesen lernen im Nationalsozialismus

Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Mit dem Buch wird erstmals eine umfassende Untersuchung zur Bedeut ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Müller-Commichau, Wolfgang

Anerkennung in der Pädagogik

Ein Lehrstück

Müller-Commichaus neuestes Buch ist der Versuch, mit Hilfe eines "Lehrstücks" ein Konzept von Anerke ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Burgstein, Johanna

Geschwisterkinder erziehen

Ratgeber für alle Eltern und Familien, die Geschwister erwarten - Erziehung als Team, ohne Streit und Eifersucht

Geschwisterkinder erziehen - Ratgeber für alle Eltern und Familien, die Geschwister erwarten - Erzie ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar