Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 681-700 von 1.033


„Wie ich mir das denke und vorstelle...“

Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft

Weil man das Neue nur durch die Brille des Bekannten sehen kann, sind Vorstellungen von Kindern über ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusion im Dialog

Fachdidaktik - Erziehungswissenschaft - Sonderpädagogik

Der Dialog zwischen Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Sonderpädagogik wird in jüngsten Publik ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Bildungsgerechtigkeit und Gymnasium

'Bildungsgerechtigkeit - eine Illusion?' So betitelt Helmut Fend die Nachbetrachtung seiner LifE-Stu ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Menschenrechtsbasierte Bildung

Inklusive und Demokratische Lern- und Erfahrungswelten im Fokus

Menschenrechtsbasierte Bildung fordert dazu auf, Menschenrechte ins Zentrum bildungspolitischer, päd ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Gewalt und Mobbing an Schulen

Wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen

Wie reagieren Lehrkräfte bei Gewalt und Mobbing? Welche Rolle spielen dabei Wissen, Überzeugungen od ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Ergriffen sein im Lernprozess

Über die prägende Wirkung von Schule als Erfahrungsraum

Was und wie lernen Schülerinnen und Schüler abseits der Leistungserfordernisse, die sich in Noten au ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Der Kindergarten als Bildungseinrichtung

Pädagogische, didaktische und methodische Aspekte einer bildungstheoretischen Vertiefung der Arbeit in Kindertageseinrichtungen

Nach PISA ist auch der deutsche Kindergarten in die Kritik geraten. Mehr Bildung schon im frühen Kin ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft

Band I: Menschenrechtliche, sozialtheoretische und professionsbezogene Perspektiven

Vor dem Hintergrund der primär leistungsbezogenen gesellschaftlichen Verhältnisse stellt sich die Fr ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusive Übergänge

(Inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung

Bildungsübergänge von der Pflichtschule in die weitere schulische Bildung, Ausbildung oder Beschäfti ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Diagnose und Förderung von Kindern mit Zuwanderungshintergrund im Sprach- und Schriftspracherwerb

Theorien, Konzeptionen und Methoden in den Jahrgangstufen 1 und 2 der Grundschule

Wie lernen Kinder mit Zuwanderungshintergrund in den Jahrgangsstufen 1 und 2 der Grundschule Deutsch ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusive Schulen entwickeln

Impulse für die Praxis

Inklusive Bildung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonventionzielt auf die umfassende und gleichbere ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft

Band II: Unterricht, Leistungsbewertung und Schulentwicklung

Vor dem Hintergrund der primär leistungsbezogenen gesellschaftlichen Verhältnisse stellt sich die Fr ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Reinwarth, Alexandra

Glaub nicht alles, was du denkst

Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst

2.0

Alexandra Reinwarth trifft ihre Entscheidungen rational. Also einigermaßen. Das dachte sie zumindest ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.05.2025

Miller, Reinhold

Als Lehrer souverän sein

Von der Hilflosigkeit zur Autonomie

Reinhold Miller arbeitet seit vielen Jahren in der Lehrerfortbildung, als Schulberater und Coach. Ha ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Fachliche Bildung und Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern

Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere der Sekundarstufen I und II, werden in Deutschland als Fachlehr ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Heppel, Uli; Fuchs, Sabine

Fuck the Falten

Wild bleiben statt alt werden

2.3

Wilde Frauen werden niemals wirklich alt ... Es wird Zeit, das Älterwerden sinnvoll und sinnlich zu  ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Wiesinger, Kai

Der Lack ist ab

War's das schon oder kommt noch was?

Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen spricht Kai Wiesinger über alles, was einen Mann in der Mitte  ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Inklusion – Partizipation – Menschenrechte

Transformationen in die Teilhabegesellschaft?

Der vorliegende Band dokumentiert ausgewählte Vorträge der 33. Inklusionsforscher*innentagung, die b ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Vernetzung, Kooperation, Sozialer Raum

Inklusion als Querschnittaufgabe

Sonderpädagogische Forschung wendet sich neuen Themen zu: Inklusion erfordert Vernetzung, Kooperatio ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Lernen und Entwicklung im globalen Kontext

"Heimliche Lehrpläne" und Basiskompetenzen

Die Erfahrungen der Globalisierung bringen neue oder verschärfte Erfahrungsmuster der Berufswelt mit ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar