Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Kunst, Kultur Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 161-180 von 615


Villinger, Ingeborg

Gretha Jünger

Die unsichtbare Frau

»Resignation ist meine Sache nicht.« Gretha Jünger Gretha Jünger: Pianistin, Bühnenkünstlerin, souv ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Barskaja, Anna

Paul Gauguin

Gauguin: Für mich ist ein großer Künstler der Ausdruck der höchsten Intelligenz. Ihn erreichen die E ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Handbuch Sterben und Tod

Geschichte – Theorie – Ethik

Wie gehen wir am besten mit Altern, Sterben und Tod um? Dies ist eine zentrale ethische Frage des 21 ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.06.2025

Döpp, Hans-Jürgen

Erotische Kunst

Als man Picasso an seinem Lebensabend einmal nach dem Unterschied zwischen Kunst und Erotik fragte,  ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Richter, David

Bedeutung und Funktion des Buches in literarischen Dystopien

Exemplarisch anhand George Orwells Nineteen Eighty-Four

David Richter stellt das Medium Buch und dessen gesellschaftlichen Stellenwert in den Mittelpunkt se ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Amos, Thomas

Ernst Jünger

Ernst Jünger, zweimaliger Weltkriegsteilnehmer, angeblich geistiger Wegbereiter des Nationalsozialis ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Hörner, Unda

1939 – Exil der Frauen

Eine spannende Zeitreise ins Schicksalsjahr berühmter Frauen. Unda Hörner folgt den Spuren berühmter ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Müller, Hartmut

Stefan Zweig

Der Österreicher Stefan Zweig (1881–1942) gehörte zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftst ...

Im Bestand seit: 06.08.2022

Verfügbar

Mann, Klaus

Kind dieser Zeit

«Kind dieser Zeit» erschien erstmals 1932. Klaus Mann, der älteste Sohn von Katia und Thomas Mann, b ...

Im Bestand seit: 06.07.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.05.2025

Mann, Klaus

Der Wendepunkt

Ein Lebensbericht

Eine der schönsten Autobiographien des 20. Jahrhunderts «Was für eine Geschichte ist es denn, die ic ...

Im Bestand seit: 06.07.2022

Verfügbar

Holz, Benjamin

Der Interviewer Günter Gaus

Politischer Anspruch und Authentizität im Fernsehen der jungen Bundesrepublik

Wurzelnd in seiner Jugenderfahrung mit dem Ende des Nationalsozialismus wollte Günter Gaus politisch ...

Im Bestand seit: 25.06.2022

Verfügbar

Loest, Erich

Durch die Erde ein Riß

'Durch die Erde eine Riß' ist Erich Loests Autobiographie zwischen seinem zehnten und vierzigsten Le ...

Im Bestand seit: 25.06.2022

Verfügbar

Schick, Nicole

Haustiere fotografieren

Ideen und Tipps für tolle Bilder von Hund, Katze, Pferd und Kleintieren

Atemberaubende und emotionale Fotos von Haustieren Einfache Rezepte für tolle Haustierfotos Outdo ...

Im Bestand seit: 11.06.2022

Verfügbar

Zapatka, Bianca

Vegan Foodporn

100 einfache und köstliche Rezepte

5.0

"Wow, und das ist vegan?!" ist die häufigste Reaktion auf die Fotos von Food-Bloggerin und Instagram ...

Im Bestand seit: 11.06.2022

Verfügbar

Brönnle, Stefan

Heiliger Raum

Sakrale Architektur und die Schaffung »Heiliger Räume« heute

Kultplätze, Tempel, Kirchen – heilige Räume und sakrale Bauten begleiten die Menschheit seit ihrem B ...

Im Bestand seit: 03.06.2022

Verfügbar

Kulturen des Streits

Deutungsmachtkonflikte zwischen Konsens und Zerwürfnis

Streit ist Teil des menschlichen Zusammenlebens. Doch inwiefern lässt sich von Streitkulturen sprech ...

Im Bestand seit: 11.05.2022

Verfügbar

Ginsburg, Tobias

Die Reise ins Reich

Unter Rechtsextremisten, Reichsbürgern und anderen Verschwörungstheoretikern

Acht Monate lang tauchte Tobias Ginsburg inkognito in die Szene der «Reichsbürger» und rechten Versc ...

Im Bestand seit: 08.05.2022

Verfügbar

Birken, Jacob

Videospiele

Digitale Bildkulturen

Let's-Plays gehören zu den beliebtesten Genres auf YouTube. Bildwelten von Videospielen prägen die W ...

Im Bestand seit: 05.04.2022

Verfügbar

Dreier, Thomas

Copyright

Digitale Bildkulturen

Wem gehören Bilder im Internet? Welche Auswirkungen hat das Urheberrecht auf die digitale Kommunikat ...

Im Bestand seit: 05.04.2022

Verfügbar

Druckwellen

Eskalationskulturen und Kultureskalationen in Pop, Gesellschaft und Politik

3.0

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Pop(musik)kulturen sind fein justierte Seismografen für gesellscha ...

Im Bestand seit: 05.04.2022

Verfügbar