die Onleihe Goethe-Institut e. V.. Briefe in die chinesische Vergangenheit

Seitenbereiche:

Briefe in die chinesische Vergangenheit

Briefe in die chinesische Vergangenheit

Roman

autor: Rosendorfer, Herbert

año: 2005

idioma: Deutsch

tamaño: 312 p.

disponible

4.2

contenido:
Mittels eines Zeitkompasses springt der Mandarin Kao-tai aus dem China des 10. Jahrhunderts mitten ins 20. Jahrhundert nach München in Bayern. Zunächst findet er sich gar nicht zurecht in der Welt der "Großnasen" und "A-taos", glaubt an Rauchopfer, die einer Gottheit dargebracht werden, wenn er Leute beim Zigaretterauchen sieht, und wundert sich über "Quellen", die in den Wohnungen fließen, wenn man an einem Strick zieht. Seine eigenen Maßstäbe sind die eines gebildeten aufgeklärten Chinesen der frühen Sung-Zeit: Er kennt seinen "Weisen vom Aprikosenhügel", seinen Meng-tzu und das Tao-te-ching. Und er hat klare, wenn auch zeitgebundene Vorstellungen von Würde und Sitte. Dass aus dieser Perspektive seine Sicht auf die betriebsame Welt der Technik und Arbeitsteilung nicht nur die groteskesten Missverständnisse, sondern auch die treffendsten Urteil zeitigen muss, ist unvermeidlich.
información sobre el/los autor(es):
Herbert Rosendorfer lebt in der Nähe von Bozen. Von seinen "Briefen in die chinesische Vergangenheit" wurden über zwei Millionen Exemplare verkauft; er ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren.

título: Briefe in die chinesische Vergangenheit

autor: Rosendorfer, Herbert

editorial: Herbig

ISBN: 9783784480121

palabra clave: Chinesen, Geschichte, Belletristische Darstellung, Zeitreise, München

categoría: Literatura & entretenimiento, Novelas & cuentos, Sociedad & política

tamaño del archivo: 332 KB

formato: ePub

6 ejemplares
6 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 14 dias

número de evaluaciones:
26
promedio de evaluación: