주한독일문화원. Briefe in die chinesische Vergangenheit

Seitenbereiche:

Briefe in die chinesische Vergangenheit

Briefe in die chinesische Vergangenheit

Roman

저자: Rosendorfer, Herbert

연도: 2005

언어: Deutsch

면수: 312 S.

대출가능

4.2

내용:
Mittels eines Zeitkompasses springt der Mandarin Kao-tai aus dem China des 10. Jahrhunderts mitten ins 20. Jahrhundert nach München in Bayern. Zunächst findet er sich gar nicht zurecht in der Welt der "Großnasen" und "A-taos", glaubt an Rauchopfer, die einer Gottheit dargebracht werden, wenn er Leute beim Zigaretterauchen sieht, und wundert sich über "Quellen", die in den Wohnungen fließen, wenn man an einem Strick zieht. Seine eigenen Maßstäbe sind die eines gebildeten aufgeklärten Chinesen der frühen Sung-Zeit: Er kennt seinen "Weisen vom Aprikosenhügel", seinen Meng-tzu und das Tao-te-ching. Und er hat klare, wenn auch zeitgebundene Vorstellungen von Würde und Sitte. Dass aus dieser Perspektive seine Sicht auf die betriebsame Welt der Technik und Arbeitsteilung nicht nur die groteskesten Missverständnisse, sondern auch die treffendsten Urteil zeitigen muss, ist unvermeidlich.
저자의 글:
Herbert Rosendorfer lebt in der Nähe von Bozen. Von seinen "Briefen in die chinesische Vergangenheit" wurden über zwei Millionen Exemplare verkauft; er ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren.

자료 : Briefe in die chinesische Vergangenheit

저자: Rosendorfer, Herbert

출판사: Herbig

ISBN: 9783784480121

키워드: Chinesen, Geschichte, Belletristische Darstellung, Zeitreise, München

카테고리: 순수문학 & 오락물, 장편 & 단편소설, 사회 & 정치

파일 크기: 332 킬로바이트

포맷: ePub

6 자료 개수
6 대출가능
0 예약

대출 기간: 14 일

평가 수:
26
평균 평점: