eLibrary of the Goethe-Institut. Gen Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 281-300 of 338


Ziegler, Ulf Erdmann

Die Erfindung des Westens

Eine deutsche Geschichte mit Will McBride

Dieses Buch erzählt vom deutschen Abenteuer eines amerikanischen Puritaners, der »die Anfänge liebte ...

In stock since: 22.10.2019

Available

Passmann, Sophie

Alte weiße Männer

Ein Schlichtungsversuch

3.8

»Beweis erbracht: Unbestechlichen Feminismus gibt es auch in lustig. Sogar in sehr lustig! Großartig ...

In stock since: 05.10.2019

Available

Reheis, Fritz

Die Resonanzstrategie

Warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen: Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Zeit

Was braucht der Mensch für ein gutes Leben? Wonach sehnen wir uns von Beginn an? Nach Resonanz! Jed ...

In stock since: 20.05.2019

Available

Heine, Matthias

Verbrannte Wörter

Wo wir noch reden wie die Nazis - und wo nicht

5.0

"Asozial", "Bombenwetter", "entartet" oder "Volk" - nicht wenige deutsche Begriffe sind im öffentlic ...

In stock since: 24.04.2019

Available

Niehr, Thomas; Reissen-Kosch, Jana

Volkes Stimme?

Zur Sprache des Rechtspopulismus

Die AfD wurde 2017 in den Deutschen Bundestag gewählt. In ganz Europa sind die Rechtspopulisten auf  ...

In stock since: 25.03.2019

Available

Brunnhuber, Stefan

Die offene Gesellschaft

Ein Plädoyer für Freiheit und Ordnung im 21. Jahrhundert

2.0

»Ein höchst wertvoller Wegweiser.« Hartmut Rosa, Autor von »Resonanz« Wiederholt sich Geschichte? A ...

In stock since: 12.03.2019

Available

Hermand, Jost

Von Teutsch zu Denglisch

Stationen deutscher Sprachgeschichte

5.0

Über die Geschichte der deutschen Sprache gibt es bereits unzählige Veröffentlichungen, die zumeist  ...

In stock since: 11.01.2019

Available

Kijowska, Marta

Was ist mit den Polen los?

Porträt einer widersprüchlichen Nation

Der schwierige Nachbar Nach erfolgreichem demokratischem Neuaufbau, EU- und Nato-Beitritt ist die po ...

In stock since: 25.11.2018

Available

"Weil ich hier leben will ..."

Jüdische Stimmen zur Zukunft Deutschlands und Europas

Gibt es im 21. Jahrhundert so etwas wie ein "deutsches Judentum"? Wie sinnvoll ist das Reden von ein ...

In stock since: 25.11.2018

Available

Bildung in fremden Sprachen?

Pädagogische Perspektiven auf globalisierte Mehrsprachigkeit

Ist die alte pädagogische Denkfigur, wonach das Erlernen fremder Sprachen immer auch bildende Einbli ...

In stock since: 25.11.2018

Available

Reimers, Sophie Luise

Migration, Bildung und Familie

Ethnografische Annäherung an den Alltag dreier Generationen zwischen türkischem Dorf und Neuköllner Kiez

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Solange Bildung als Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe gilt, ...

In stock since: 06.11.2018

Available

Mogul, Tugsal

Die NSU-Morde: Auch Deutsche unter den Opfern

Ein Rechercheprojekt

Tuğsal Moğul hat «die möglicherweise komprimierteste Recherchearbeit über den NSU-Fall unternommen.  ...

In stock since: 18.08.2018

Available

Hartmann, Evi

Ihr kriegt den Arsch nicht hoch

Über eine Elite ohne Ambition

Zukunft ohne Leistungsethos? Wo sind die Macher geblieben? Jede Menge intelligente und gut ausgebild ...

In stock since: 21.06.2018

Available

Rutschky, Michael

Erfahrungshunger

Ein Essay über die siebziger Jahre

Erfahrungshunger: das ist die unruhige Suche nach Ekstasen der Wahrnehmung, nach sinnlicher Selbstve ...

In stock since: 23.05.2018

Available

Rutschky, Michael

Wartezeit

Ein Sittenbild

Michael Rutschky, durch den Essay "Erfahrungshunger" als scharfsinniger Diagnostiker der 70er Jahre  ...

In stock since: 23.05.2018

Available

Butter, Michael

»Nichts ist, wie es scheint«

Über Verschwörungstheorien

3.4

Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom  ...

In stock since: 16.04.2018

Available

Tenenbom, Tuvia

Allein unter Deutschen

Eine Entdeckungsreise

3.5

Tuvia Tenenbom, aufgewachsen als Sohn eines Rabbiners in Jerusalem, begibt sich auf Entdeckungsreise ...

In stock since: 31.01.2018

Available

Reclaim Autonomy

Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung

Vor nicht einmal zwanzig Jahren nährte die Digitalisierung noch die Hoffnung auf eine universelle Be ...

In stock since: 11.01.2018

Available

Metz, Markus; Seeßlen, Georg

Freiheit und Kontrolle

die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven

Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kont ...

In stock since: 11.01.2018

Available

Böhme, Gernot

Ästhetischer Kapitalismus

5.0

Wenn ein neues Smartphone auf den Markt kommt, bilden sich frühmorgens Schlangen vor den palastartig ...

In stock since: 22.12.2017

Available