eLibrary of the Goethe-Institut. Gen Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 301-320 of 338


Dündar, Can

Verräter

Von Istanbul nach Berlin. Aufzeichnungen im deutschen Exil

4.3

Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung ›Cumhuriyet‹, die 2016 mit dem Alternativen Nobelpreis  ...

In stock since: 08.12.2017

Available

Dittert, Annette

London Calling

Als Deutsche auf der Brexit-Insel

4.4

Seit 2008 berichtet Annette Dittert als Korrespondentin der ARD aus London von der britischen Insel. ...

In stock since: 08.12.2017

Expected to be available from: May 3, 2025

Schulze Wessel, Julia

Grenzfiguren - Zur politischen Theorie des Flüchtlings

... mit Julia Schulze Wessel1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Der Widerspruch zwischen der öffentlic ...

In stock since: 08.12.2017

Available

Spitz, Malte

Daten - das Öl des 21. Jahrhunderts?

Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter

4.0

Daten und der Rohstoff Öl - ein Vergleich, den Politiker, Wissenschaftler und Journalisten weltweit  ...

In stock since: 10.11.2017

Available

Hacke, Axel

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

4.1

Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens  ...

In stock since: 24.09.2017

Available

Mau, Steffen

Das metrische Wir

Über die Quantifizierung des Sozialen

3.5

Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhalt ...

In stock since: 18.08.2017

Available

Sloterdijk, Peter

Nach Gott

Glaubens- und Unglaubensversuche

3.8

Peter Sloterdijk zieht in seinem neuen Buch alle Konsequenzen aus dem Satz »Gott ist tot«. Dabei kom ...

In stock since: 20.07.2017

Available

Wilkens, André

Der diskrete Charme der Bürokratie

Gute Nachrichten aus Europa

Andre Wilkens, bekannt durch seinen Bestseller ›Analog ist das neue Bio‹, hat ein kluges, witziges  ...

In stock since: 06.07.2017

Available

Ṭenenbom, Ṭuvyah

Allein unter Flüchtlingen

4.1

Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend v ...

In stock since: 19.04.2017

Available

Liessmann, Konrad Paul

Und mehr bedarfs nicht

Über Kunst in bewegten Zeiten

Ist es heutigentags ungehörig, sich einem Festival, der Feier des ästhetischen Augenblicks hinzugebe ...

In stock since: 30.12.2016

Available

Markwardt, Nils

New Deal, bitte!

Reden über die Flüchtlingskrise

Europa hat ein Erzählproblem. Denn Gesellschaften werden durch Erzählungen erzeugt, zusammengehalten ...

In stock since: 09.12.2016

Available

Borries, Friedrich von

Weltentwerfen

Eine politische Designtheorie

Früher entwarfen Designer Gegenstände. Heute wird praktisch alles designt: das Klima, Prozesse, Flüc ...

In stock since: 23.11.2016

Available

Werhahn, Stephan; Heller, Gottfried; Horstmann, Ulrich

SOS Europa

Wege aus der Krise – Ein Kompass für Europa

3.8

Europa steht mal wieder – wie so oft in der Geschichte – am Scheideweg: Die einen wollen ein zentral ...

In stock since: 25.08.2016

Available

Diefenbach, Sarah; Ullrich, Daniel

Digitale Depression

Wie die neuen Medien unser Glücksempfinden verändern

4.2

Ein wunderschöner Strand im Abendlicht, die Sonne verschwindet am Horizont. Ein ganz besonderer Mome ...

In stock since: 14.07.2016

Available

Wie wir leben wollen

Texte für Solidarität und Freiheit

2.5

Eine junge Generation von Autorinnen und Autoren stellt sich die Frage, was Heimat, Fremde und Ident ...

In stock since: 07.06.2016

Available

Anti-Genderismus

Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen

Sexualität und Gender werden immer wieder zu Schauplätzen intensiver, zum Teil hoch affektiver polit ...

In stock since: 07.06.2016

Available

Schramm, Julia

Fifty Shades of Merkel

4.6

Angela Merkel scheint im Berliner Politikbetrieb vor allem eines zu sein: alternativlos. Die größte  ...

In stock since: 11.05.2016

Available

Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland

Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945

O-Ton: »Es geht um die Frage, wer die Deutschen heute sind oder sein wollen« – Matthias lorenz und T ...

In stock since: 17.03.2016

Available

Haupt, Heiko

Das Auto. Die Lüge.

Die kriminellen Machenschaften von Volkswagen und der deutschen Autoindustrie

3.9

Ausgerechnet Volkswagen. Der Autokonzern, der mehr als alle anderen für die deutsche Automobilindust ...

In stock since: 02.02.2016

Available

Hoffmann, Sabrina

Die neuen Asozialen

Wie "besorgte Bürger" Deutschland mit Dummheit und rechtem Hass an den Abgrund bringen

Immer mehr Menschen verbreiten rassistische Parolen und menschenverachtende Kommentare im Internet,  ...

In stock since: 02.02.2016

Available