Goethe-Institut. Pedagogiek psychologie titels

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 41-60 van 208


Roth, Gerhard

Über den Menschen

Kaum ein Forschungsgebiet hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten so stürmisch entwickelt wie d ...

In het bestand sinds: 11.06.2021

Beschikbaar

Hein, Jakob

Hypochonder leben länger

und andere gute Nachrichten aus meiner psychiatrischen Praxis

Platz 6 der Sachbuch-Bestenliste von Deutschlandfunk Kultur, Die Zeit & ZDF - Platz 16 der SPIEGEL-B ...

In het bestand sinds: 26.03.2021

Beschikbaar

Resonanzpädagogischer Deutschunterricht

Lernen in Beziehungen. Mit einem Vorwort von Hartmut Rosa

Hartmut Rosa hat mit seiner Resonanztheorie auch in der pädagogischen Diskussion breite Wirkung erfa ...

In het bestand sinds: 30.10.2020

Beschikbaar

Sammet, Jürgen; Wolf, Jacqueline

Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter

So funktioniert Lehren und Lernen in digitalen Zeiten

4.0

Reine Präsenztrainings werden immer mehr ergänzt oder gar abgelöst durch moderne Lernformen wie Blen ...

In het bestand sinds: 29.06.2020

Beschikbaar

Spiel-Film-Sprache

Grundlagen und Methoden für die film- und theaterpädagogische Sprachförderung im Bereich DaZ/DaF

Schauspielen und Kameraführung. Absprachen am Set, sich behaupten und Ideen verteidigen. Geschichten ...

In het bestand sinds: 01.06.2020

Beschikbaar

Geschlechterverwirrungen

Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt

In Geschlechterfragen kann jede*r mitreden – und ist dabei oft von Irrtümern und Vorurteilen geleite ...

In het bestand sinds: 05.05.2020

Beschikbaar

Lesch, Harald; Forstner, Ursula

Wie Bildung gelingt

Ein Gespräch

Bildung ist ein Dauerthema unserer Gesellschaft. Sie ist von großer Relevanz für unsere Zukunft, für ...

In het bestand sinds: 05.05.2020

Beschikbaar

Flucht. Migration. Pädagogik

Willkommen? Aktuelle Kontroversen und Vorhaben

Ziel des Buches 'Flucht. Migration. Pädagogik' ist, Forschungsergebnisse und Studien aus der pädagog ...

In het bestand sinds: 13.04.2020

Beschikbaar

Baumgarten, Christian; Borbein, Volker

Die DaF-Bibliothek: Das Grüne Band, A2/B1

Spurensuche in Göttingen

3.6

Spannender Lesestoff von der ersten bis zur letzten Seite. Das motiviert: ein ganzes Buch auf Deutsc ...

In het bestand sinds: 24.03.2020

Beschikbaar

Dittrich,, Roland

Die DaF-Bibliothek: Ein Toter zu viel, A1/A2

Wiener Walzer - Wiener Blut

4.3

Spannender Lesestoff von der ersten bis zur letzten Seite. Das motiviert: ein ganzes Buch auf Deutsc ...

In het bestand sinds: 24.03.2020

Beschikbaar

Baumgarten, Christian; Borbein,, Volker

Die DaF-Bibliothek: Pedro kommt an, A2/B1

Ein neues Leben in Wolfsburg

5.0

Spannender Lesestoff von der ersten bis zur letzten Seite. Das motiviert: ein ganzes Buch auf Deutsc ...

In het bestand sinds: 24.03.2020

Beschikbaar

Kiesele, Kathrin

Die junge DaF-Bibliothek: Lara und Robby, A1/A2

Eine Messenger-Geschichte

4.4

Gute Unterhaltung garantiert. Die junge DaF-Bibliothek richtet sich an jugendliche Leser/-innen mit  ...

In het bestand sinds: 24.03.2020

Beschikbaar

Behnke, Andrea

Die junge DaF-Bibliothek: Abenteuer am Meer, A2/B1

3.8

Gute Unterhaltung garantiert. Die junge DaF-Bibliothek richtet sich an jugendliche Leser/-innen mit  ...

In het bestand sinds: 24.03.2020

Beschikbaar

Fröhlich, Susanne; Kleis, Constanze

Weltretten für Anfänger

Von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden

4.8

 Was können wir für die Zukunft unseres Planeten tun? Fragen sich Susanne Fröhlich und Constanze Kle ...

In het bestand sinds: 04.03.2020

Beschikbaar

Kaube, Jürgen

Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?

4.5

Jürgen Kaube ist Herausgeber und Bildungsexperte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" – und Vater v ...

In het bestand sinds: 10.12.2019

Beschikbaar

Die AfD – psychologisch betrachtet

1.0

Warum wählen Bürgerinnen und Bürger rechte Parteien wie die AfD, deren Politik oftmals sogar ihren e ...

In het bestand sinds: 28.11.2019

Beschikbaar

Moser, Heinz

Einführung in die Medienpädagogik

Aufwachsen im digitalen Zeitalter

Das Aufwachsen in dieser digitalen Gesellschaft wird im Elternhaus, in der Schule und in aller Freiz ...

In het bestand sinds: 22.10.2019

Beschikbaar

Freud, Sigmund

Psikanalize Giriş Dersleri

In het bestand sinds: 05.10.2019

Beschikbaar

Lehner, Martin

Didaktik

4.0

Didaktik ist die Wissenschaft von der Lehre und die Kunst des Unterrichtens. Stets geht es darum, Le ...

In het bestand sinds: 05.10.2019

Beschikbaar

Benz, Jasmin

Deutsch als Zweitsprache lehren lernen

Eine Wirksamkeitsstudie zu Lehrerfortbildungen

In den letzten Jahren ist ein erhöhter Bedarf an Lehrkräften im Bereich Deutsch als Zweitsprache (Da ...

In het bestand sinds: 07.06.2019

Beschikbaar