Goethe-Institut. Naslagwerken titels

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 181-200 van 253


Kowalczuk, Ilko-Sascha

Endspiel

Die Revolution von 1989 in der DDR

4.3

Nur wenige welthistorische Ereignisse geschahen so unerwartet wie der Mauerfall. Dennoch kam er nich ...

In het bestand sinds: 18.11.2015

Beschikbaar

Müller, Rolf-Dieter

Der Zweite Weltkrieg

3.0

In nur sieben Jahren hatte Hitler Deutschland rücksichtslos auf Gleichschaltung und Kriegswirtschaft ...

In het bestand sinds: 18.11.2015

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 17-jun-2025

Sarnowsky, Jürgen

Die Erkundung der Welt

Die großen Entdeckungsreisen von Marco Polo bis Humboldt

3.7

Entdecker hat es überall gegeben. Aber warum haben die Europäer die Welt systematisch vermessen und  ...

In het bestand sinds: 29.10.2015

Beschikbaar

Benz, Wolfgang

Antisemitismus

Präsenz und Tradition eines Ressentiments

Judenfeindschaft aus unterschiedlichen Motiven - religiösem Ressentiment, kulturellem Vorbehalt, öko ...

In het bestand sinds: 02.09.2015

Beschikbaar

Kellerhoff, Sven Felix

Pocket Guide to Germany - Handbuch für amerikanische Soldaten in Deutschland 1944

3.5

Als die amerikanischen Soldaten 1944 im Zuge ihres Kriegseintritts europäischen Boden betraten und a ...

In het bestand sinds: 20.08.2015

Beschikbaar

Roth, Markus

'Ihr wißt, wollt es aber nicht wissen'

Verfolgung, Terror und Widerstand im Dritten Reich

"Ihr wisst, wollt es aber lieber nicht wissen." Es war Thomas Mann, der den Deutschen im November 19 ...

In het bestand sinds: 14.07.2015

Beschikbaar

Rydell, Anders

Hitlers Bilder

Kunstraub der Nazis - Raubkunst in der Gegenwart

4.0

Der »Schwabinger Kunstfund« in der Wohnung des Kunsthändlersohns Cornelius Gurlitt, der »Welfenschat ...

In het bestand sinds: 08.07.2015

Beschikbaar

Grischany, Thomas R.

Der Ostmark treue Alpensöhne

Die Integration der Österreicher in die großdeutsche Wehrmacht, 1938–45

During World War II, approximately 1.3 million Austrian men fought in the German Wehrmacht, as loyal ...

In het bestand sinds: 08.07.2015

Beschikbaar

Oswalt, Vadim

Weltkarten - Weltbilder

Zehn Schlüsseldokumente der Globalgeschichte

Auf der ältesten überlieferten Karte der Welt sieht die Erde aus wie die runde Stadt Babylon, mit st ...

In het bestand sinds: 30.04.2015

Beschikbaar

Zwahr, Hartmut

Ende einer Selbstzerstörung

Leipzig und die Revolution in der DDR

Als im Oktober 1989 Zigtausende über den Leipziger Innenstadtring zogen, war einer unten ihnen der H ...

In het bestand sinds: 30.04.2015

Beschikbaar

Decker, Gunnar

1965

Der kurze Sommer der DDR

4.0

Es war ein kurzer Sommer. Mitte der Sechzigerjahre versuchte die DDR, sich aus der Umklammerung durc ...

In het bestand sinds: 30.04.2015

Beschikbaar

Knopp, Guido

Der zweite Weltkrieg

Bilder, die wir nie vergessen

4.0

50 Millionen Menschen fielen dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer - auf den Schlachtfeldern zwischen Kauk ...

In het bestand sinds: 30.04.2015

Waarschijnlijk beschikbaar vanaf:: 16-jun-2025

Knopp, Guido

Der Erste Weltkrieg

Die Bilanz in Bildern

4.5

Ein Foto sagt oft mehr aus über einen historischen Moment als eine ganze Bibliothek. Es sind oft Bil ...

In het bestand sinds: 30.04.2015

Beschikbaar

Vocelka, Karl

99 Fragen zu den Habsburgern

3.5

Welche Klöster stifteten die Habsburger? War Rudolf IV. ein krimineller Fälscher? Was waren die Lei ...

In het bestand sinds: 30.03.2015

Beschikbaar

Vergangenheit und Zukunft der Moderne

Mit der Ankunft der Zeitgeschichtsschreibung in den siebziger und achtziger Jahren ist eine Reflexio ...

In het bestand sinds: 30.03.2015

Beschikbaar

Janssen, Albert

Die gefährdete Staatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland

Beiträge zur Bewahrung ihrer verfassungsrechtlichen Organisationsstruktur

Changes in the organisational structure of the Federal Republic of Germany can be observed at all de ...

In het bestand sinds: 30.03.2015

Beschikbaar

Osterhammel, Jürgen; Jansen, Jan C.

Dekolonisation

Das Ende der Imperien

4.0

Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20.Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in ...

In het bestand sinds: 24.02.2015

Beschikbaar

Meußdoerffer, Franz; Zarnkow, Martin

Das Bier

Eine Geschichte von Hopfen und Malz

3.0

Bier ist weltweit eines der beliebtesten Getränke unserer Zeit – aber doch nicht erst unserer Zeit,  ...

In het bestand sinds: 10.12.2014

Beschikbaar

Neuester Universal-Atlas für Alte und Neue Erdkunde

2.0

Im Jahre 1837 erschien der von Carl Joseph Meyer herausgebrachte Universal-Atlas für Alte und Neue E ...

In het bestand sinds: 01.10.2014

Beschikbaar

Der Erste Weltkrieg

Neue Wege der Forschung

Im Sommer 1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Mit seiner ganzen Zerstörungskraft prägte er nicht nur ...

In het bestand sinds: 01.10.2014

Beschikbaar