Goethe-Institut. Oorlog titels

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 41-60 van 76


Die Wannseekonferenz

4.5

Am 20. Januar 1942 treffen sich am Wannsee in Berlin 15 hochrangige Nazifunktionäre auf Grund einer  ...

In het bestand sinds: 02.09.2015

Beschikbaar

Ackrill, Ursula

Zeiden, im Januar

2.0

21. Januar 1941. Es ist Winter in Siebenbürgen. Lange schon hat die Kälte, aus dem Westen kommend, d ...

In het bestand sinds: 30.03.2015

Beschikbaar

Bernig, Jörg

Niemandszeit

3.5

Der Krieg ist zu Ende, die Vertreibung der kollektiv schuldig gesprochenen Deutschen in vollem Gang. ...

In het bestand sinds: 10.12.2014

Beschikbaar

Oppermann, Elke

Trümmerjunge

4.5

1942. Der kleine Hermi, eingebunden in eine typische nationalsozialistische, straffe Familie, erlebt ...

In het bestand sinds: 10.12.2014

Beschikbaar

Lewinsky, Charles

Kastelau

Roman

3.8

Winter 1944. Die bayerischen Alpen sind trotz Krieg - noch - eine friedliche Gegend. Ein Filmteam de ...

In het bestand sinds: 01.10.2014

Beschikbaar

Roth, Joseph

Die Kapuzinergruft

3.3

Joseph Roth, einer der bedeutendsten Schriftsteller der klassischen Moderne erzählt in seinen großen ...

In het bestand sinds: 01.10.2014

Beschikbaar

Messner, Elena

Das lange Echo

4.0

Ein österreichisch-ungarischer Offizier im Ersten Weltkrieg, seit 1916 im besetzten Belgrad stationi ...

In het bestand sinds: 01.10.2014

Beschikbaar

Jünger, Ernst

In Stahlgewittern

4.5

"In Stahlgewittern machte ihn zum Helden einer Generation junger Offiziere, die alles gegeben hatten ...

In het bestand sinds: 01.07.2014

Beschikbaar

Neuwirth, Günter

Der blinde Spiegel

Roman

3.2

Was wäre gewesen, wenn Österreich-Ungarn und das Deutsche Reich den Ersten Weltkrieg gewonnen hätten ...

In het bestand sinds: 22.05.2014

Beschikbaar

Rostek, Marko

33 Tage

der letzte Sommer des alten Europa

4.1

In den 33 Tagen nach dem Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 fielen die verhängnisvollen Entschei ...

In het bestand sinds: 22.05.2014

Beschikbaar

Fallada, Hans

Der Alpdruck

Roman

4.2

Berlin, Stunde null. April 1945: Der Krieg ist vorbei, doch nachts verfolgen den Schriftsteller Dr.  ...

In het bestand sinds: 22.05.2014

Beschikbaar

John-Ferrer, F.

Der endlose Weg - Deutsche Grenadiere an der Ostfront

3.0

Eigentlich hatte der Gefreite Josef Brosik gehofft, endlich in Urlaub gehen zu können, stattdessen w ...

In het bestand sinds: 25.04.2014

Beschikbaar

Jünger, Ernst

In Stahlgewittern

3.3

Die Erlebnisse Ernst Jüngers vom Januar 1915 bis zum August 1918 an der Westfront spiegeln sich in d ...

In het bestand sinds: 25.04.2014

Beschikbaar

Renn, Ludwig

Krieg

3.8

„Das deutsche Buch vom Krieg, das überdauern wird: Nie verlässt den Erzähler dieser berichtende Ton, ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Kafka, Franz

In der Strafkolonie

4.4

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Bärfuss, Lukas

Hundert Tage

Roman

4.5

Die Geschichte eines moralischen Irrtums, der in Ruanda eines der größten Verbrechen des Jahrhundert ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Schmidt, Arno

Leviathan oder Die beste der Welten

4.7

Die Erzählung, mit der Arno Schmidt sich als Autor etablierte: Die letzten Tagebuchaufzeichnungen ei ...

In het bestand sinds: 30.01.2014

Beschikbaar

Glaeser, Ernst

Jahrgang 1902

Roman

4.4

'Der Krieg gehörte den Erwachsenen, wir liefen sehr einsam dazwischen herum.' - Ernst wächst behütet ...

In het bestand sinds: 09.12.2013

Beschikbaar

Heym, Stefan

The Crusaders

Der bittere Lorbeer/Kreuzfahrer von heute

4.0

Stefan Heyms Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg. 'Der bittere Lorbee' ; 'Kreuzfahrer von h ...

In het bestand sinds: 09.12.2013

Beschikbaar

Ein Kind unserer Zeit

Horváths letzter Roman 'Ein Kind unserer Zeit' spielt während einer Diktatur zwischen zwei Kriegen.  ...

In het bestand sinds: 04.12.2013

Beschikbaar