Goethe-Institut. Alle titels voor UTB uitgeverij

Seitenbereiche:


Filters  bewerken


Titel 141-160 van 220


Hübner, Dietmar

Einführung in die philosophische Ethik

Wie lassen sich Moralsysteme begründen oder widerlegen? Dietmar Hübner diskutiert verschiedene ethis ...

In het bestand sinds: 22.05.2014

Beschikbaar

Marschall, Stefan

Demokratie

5.0

Warum Demokratie? - Einführung in Geschichte, Theorie und Empirie von Demokratie(n) Welche Konzep ...

In het bestand sinds: 22.05.2014

Beschikbaar

Forschen in der Schule

Ein Lehrbuch für (angehende) Lehrerinnen und Lehrer

Schulentwicklungsforschung für (angehende) Lehrer Das Grundlagenwerk zur Schulentwicklungsforschu ...

In het bestand sinds: 22.05.2014

Beschikbaar

Luhmann, Niklas

Vertrauen

Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität

3.0

Vertrauen im weitesten Sinne eines Zutrauens zu eigenen Erwartungen ist ein elementarer Tatbestand d ...

In het bestand sinds: 25.04.2014

Beschikbaar

Wörterbuch der Soziologie

5.0

Das maßgebliche Nachschlagewerk der Soziologie erscheint komplett überarbeitet in 3. Auflage: Es umf ...

In het bestand sinds: 25.04.2014

Beschikbaar

Böss-Ostendorf, Andreas; Senft, Holger

Alles wird gut – Ein Lern- und Prüfungscoach

2.5

Wie gehe ich mit dem Prüfungsmarathon um? Was mache ich, wenn ich mich nicht gut organisieren kann?  ...

In het bestand sinds: 25.04.2014

Beschikbaar

Schlobinski, Peter

Grundfragen der Sprachwissenschaft

Eine Einführung in die Welt der Sprache(n)

5.0

In het bestand sinds: 25.04.2014

Beschikbaar

Bormann, Lukas

Bibelkunde

Altes und Neues Testament

5.0

Diese Bibelkunde führt in den Aufbau der Bibel ein, informiert über die Beziehungen zum Koran und er ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Segert, Dieter

Transformationen in Osteuropa im 20. Jahrhundert

Osteuropa hat im 20. Jahrhundert zwei große Transformationen erlebt. Warum ist der Staatssozialismus ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Kunter, Mareike; Trautwein, Ulrich

Psychologie des Unterrichts

5.0

Wie kann man Schüler optimal fördern? Welche Lernmethoden und Unterrichtsstrategien funktionieren wi ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Rost, Detlef

Interpretation und Bewertung pädagogisch-psychologischer Studien

Eine Einführung

Pädagogisch-psychologische Studien verstehen und evaluieren Die Interpretation und Bewertung empi ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Elsen, Hilke

Wortschatzanalyse

3.0

Werbesprache, Jugendsprache, Fachsprachen - schnell und leicht analysiert Das anwendungsorientier ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Ritual und Ritualdynamik

Schlüsselbegriffe, Theorien, Diskussionen

Trendthema Rituale: Das interdisziplinäre Handbuch  Rituale spielen in vielen Forschungsbereichen ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Rehbein, Boike; Schwengel, Hermann

Theorien der Globalisierung

Die Globalisierung stellt seit einigen Jahren einen der zentralen Begriffe der Sozialwissenschaften  ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Behr, Andreas; Rohwer, Götz

Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistik

Die Demographie berücksichtigen Die Wirtschaftsstatistik setzt demographische Sachverhalte voraus ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Müller, Horst M.

Psycholinguistik – Neurolinguistik

Die Verarbeitung von Sprache im Gehirn

5.0

Schneller Einstieg auch ohne Vorwissen Anhand von 14 Lerneinheiten führt das Lehrbuch in zentrale ...

In het bestand sinds: 26.03.2014

Beschikbaar

Ruffing, Reiner

Einführung in die Philosophie der Gegenwart

4.3

Diese Einführung in die Philosophie der Gegenwart wendet sich an Studenten und andere Leser ohne bes ...

In het bestand sinds: 30.01.2014

Beschikbaar

Hofmann, Michael

Drama

Grundlagen – Gattungsgeschichte – Perspektiven

Wer „Eleos“, „Phobos“ und „Katharsis“ für griechische Dörfer hält, braucht Michael Hofmanns Einführu ...

In het bestand sinds: 30.01.2014

Beschikbaar

Barrabas, Reinhard

Kerngebiete der Psychologie

Eine Einführung an Filmbeispielen

Ein mörderischer Sommer — Borderline im Kino diagnostizieren Psychotherapeutische Intervention is ...

In het bestand sinds: 04.12.2013

Beschikbaar

Echternkamp, Jörg

Die Bundesrepublik Deutschland 1945/49 – 1969

Was waren die zentralen Weichenstellungen der jungen BRD? Gab es nach dem Krieg auch einen Neuanfang ...

In het bestand sinds: 04.12.2013

Beschikbaar