Im März 2020 änderte sich alles. Homeoffice war plötzlich die neue Norm. Alle mussten sich digitalis ...
Im Bestand seit: 19.03.2024
Verfügbar
Dacombe, Rod; Farndon, John; Hodson, A. S.
Welche Aufgaben und Rechte hat ein Staat? Ist die Demokratie die beste Herrschaftsform? Wann ist ein ...
Im Bestand seit: 05.03.2024
Verfügbar
Der Hessische Landbote, von Georg Büchner verfasst und von Friedrich Ludwig Weidig ergänzt und herau ...
Im Bestand seit: 05.03.2024
Verfügbar
38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von ...
Im Bestand seit: 30.01.2024
Verfügbar
Ludwig, Johannes; Thierse, Wolfgang
Will die Friedensbewegung auch in Zukunft eine ernst zu nehmende Stimme in gesellschaftlichen Debatt ...
Im Bestand seit: 30.01.2024
Verfügbar
Chinas Machtzuwachs weckt in den USA die Angst, den Status als vorherrschende Supermacht zu verliere ...
Im Bestand seit: 30.01.2024
Verfügbar
Wie regiert die Berliner Ampel? Was haben Scholz, Habeck, Baerbock und Lindner aus dem Votum der Wäh ...
Im Bestand seit: 25.01.2024
Verfügbar
Die langjährige NATO-Strategieexpertin Stefanie Babst über den Mut zum strategischen Kurswechsel De ...
Im Bestand seit: 25.01.2024
Verfügbar
Im Herbst 1962 nahm Theodor W. Adorno an einer Tagung des Deutschen Koordinierungsrats der Gesellsch ...
Im Bestand seit: 25.01.2024
Verfügbar
In "Der Judenstaat" präsentiert Theodor Herzl eine wegweisende Vision zur Schaffung eines jüdischen ...
Im Bestand seit: 16.01.2024
Verfügbar
Im Bestand seit: 16.01.2024
Verfügbar
Dietmar Peitsch schildert 20 packende Spionagefälle vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Verg ...
Im Bestand seit: 16.01.2024
Verfügbar
Deutschland & Politik: Endlich einfach alles verstehen Repräsentative Demokratie, Gewaltenteilung, F ...
Im Bestand seit: 16.12.2023
Verfügbar
Zeitenwende am Golf: mithilfe ihres Öl- und Gasreichtums ist es den Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar ...
Im Bestand seit: 16.12.2023
Verfügbar