die Virtuelle Bibliothek Hannover. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 481-500 von 747


Feddersen, Jan; Gessler, Philipp

Kampf der Identitäten

Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale

Wenige Themen polarisieren die Öffentlichkeit derzeit so sehr wie die sogenannte Identitätspolitik u ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Görlach, Alexander

Demokratie. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

»Nein, die Griechen haben die Demokratie nicht erfunden, und nein, es gibt keine illiberale Demokrat ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Müller, Albrecht; Berger, Jens

Nachdenken über Deutschland

Das kritische Jahrbuch 2021/2022

Der Jahresrückblick mit den besten kritischen Analysen zum politischen Geschehen. Für kritische Geis ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Barbujani, Guido

Die Erfindung der Rassen

Wissenschaft gegen Rassismus

Die Menschheit in Rassen einzuteilen, war eine Obsession der Wissenschaft im 19. Jahrhundert, die im ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Mann, Frido

Democracy will win

Bekenntnisse eines Weltbürgers

4.0

Demokratie! Warum es sich lohnt, sie zu verteidigen 'Democracy will win!' Dieses berühmte Thomas-Man ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Fourest, Caroline

Generation Beleidigt

Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss linker Identitärer. Eine Kritik

Dies ist die Geschichte einer kleinen gemeinen Lynchjustiz, die in unser Privatleben eindringt, uns  ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Burgis, Tom

Kleptopia

Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern

5.0

Vom Kreml bis Peking, von Harare bis Riad und von Paris bis zum Weißen Haus - in Kleptopia folgt der ...

Im Bestand seit: 19.10.2021

Verfügbar

Schulze, Christoph

Rechtsextremismus

Gestalt und Geschichte

Es ist keine verblassende, bedeutungslos werdende Spur der nationalsozialistischen Vergangenheit, so ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar

Straubhaar, Thomas

Grundeinkommen jetzt!

Nur so ist die Marktwirtschaft zu retten

Zeitenwenden erfordern einen Geisteswandel. Es braucht keine Revolution. Kapitalismus und Marktwirts ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar

Peters, Jean

Wenn die Hoffnung stirbt, geht's trotzdem weiter

Geschichten aus dem subversiven Widerstand

Sibylle Berg sagt: »Einer der cleversten Aktivisten, die ich kenne.« Sie meint den Aktionskünstler u ...

Im Bestand seit: 30.09.2021

Verfügbar

Neubauer, Luisa-Marie; Ulrich, Bernd

Noch haben wir die Wahl

ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen

3.5

Deine Normalität ist meine Krise - Wir müssen reden! 2021 ist ein Jahr der Zäsuren. Mit der Bundest ...

Im Bestand seit: 22.09.2021

Verfügbar

Fritz, Peter; Veit, Hannelore

Zeit des Zweifels

Die USA und Europa 20 Jahre nach 9/11

'Über die letzten zwei Jahrzehnte hat sich der Zweifel tief in unser aller Bewusstsein gegraben. Es  ...

Im Bestand seit: 16.09.2021

Verfügbar

Kaletsch, Christa; Glittenberg, Manuel

Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln

Empfehlungen für eine demokratische Schulkultur

Oft fallen auf dem Schulhof oder im Unterricht antisemitische Äußerungen. Manchmal sind sie leicht e ...

Im Bestand seit: 16.09.2021

Verfügbar

Touré, Aminata

Wir können mehr sein - Die Macht der Vielfalt

Was in diesem Land anders werden muss. Aminata Touré verbrachte die ersten Jahre ihres Lebens in ein ...

Im Bestand seit: 16.09.2021

Verfügbar

Schulte, Ulrich

Die grüne Macht

Wie die Ökopartei das Land verändern will

1.0

In einer Zeit, in der die politische Landschaft im Umbruch ist und die Volksparteien zerfallen, werd ...

Im Bestand seit: 16.09.2021

Verfügbar

Weidner, Stefan

Ground Zero

9/11 und die Geburt der Gegenwart

Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer daf ...

Im Bestand seit: 16.09.2021

Verfügbar

Roig, Emilia

Why We Matter - Das Ende der Unterdrückung

Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf - in der Liebe, in der Ehe, an den Universitäten, ...

Im Bestand seit: 08.09.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Kleen, Heike

Geständnisse einer Teilzeitfeministin - Mein Verstand ist willig, aber der Alltag macht mich schwach

Heike Kleen hält Gleichberechtigung für essenziell, sich selbst aber nicht gerade für eine Vorzeigef ...

Im Bestand seit: 25.08.2021

Verfügbar

Knaus, Gerald

Welche Grenzen brauchen wir?

Zwischen Empathie und Angst - Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl

Kein anderes Thema hat die europäische Politik in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Debatte  ...

Im Bestand seit: 11.08.2021

Verfügbar

Habeck, Robert

Von hier an anders

Eine politische Skizze

3.2

»Als jemand, der gerne politische Bücher liest, kann ich Ihnen ›Von hier an anders‹ nur ans Herz leg ...

Im Bestand seit: 28.07.2021

Verfügbar