Dieser Ratgeber beschreibt die Lebensgefühle von Menschen mit manisch-depressiven, auch bipolar gena ...
Im Bestand seit: 21.01.2019
Verfügbar
Hilbert, Anja; Munsch, Simone; Brauhardt, Anne
Der Ratgeber richtet sich in erster Linie an Menschen, die unter starkem Übergewicht leiden. Er verm ...
Im Bestand seit: 03.02.2017
Verfügbar
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen: Etwa 14 % aller Menschen weltweit ...
Im Bestand seit: 09.10.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 04.08.2025
Die Grundbefindlichkeit der adoptierten Kinder und Jugendlichen ist häufig durch Angst geprägt. Bind ...
Im Bestand seit: 29.10.2014
Verfügbar
Im Bestand seit: 26.03.2014
Verfügbar
Meyer, Thomas D.; Hautzinger, Martin
Was versteht man unter einer bipolaren Störung bzw. manisch-depressiven Erkrankung? Wodurch können m ...
Im Bestand seit: 20.09.2013
Verfügbar
Die wichtigsten Vorträge vom Begründer der Logotherapie. Viktor E. Frankl (1905-1997), Wiener Neurol ...
Im Bestand seit: 26.11.2012
Verfügbar
Dieses Buch räumt mit einer weit verbreiteten Fehlannahme auf: dass Burnout vom Job kommt. Nur wer b ...
Im Bestand seit: 11.09.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2025
Prüfungsängste sind weit verbreitet und ziehen in der Mehrzahl der Fälle keine weitreichenden Beeint ...
Im Bestand seit: 05.08.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 07.05.2025
Poustka, Fritz; Feineis-Matthews, Sabine; Bölte, Sven
Beeinträchtigungen der sozialen Interaktion und zwischenmenschlichen Kommunikation bilden das Wesen ...
Im Bestand seit: 12.04.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 10.05.2025
Kienzle, Norbert; Huppert, Rainer
Schizophrene Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter führen aufgrund ihrer vielfältigen Erscheinungs ...
Im Bestand seit: 29.03.2011
Verfügbar
Inhalte Neurolinguistisches Programmieren - die Technik, was sie kann und was sie will Ob im Beruf o ...
Im Bestand seit: 29.03.2011
Verfügbar