die Onleihe Niederbayern-Oberpfalz. Soziale Arbeit Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-19 von 19


Derin, Benjamin; Singelnstein, Tobias

Die Polizei: Helfer, Gegner, Staatsgewalt

Inspektion einer mächtigen Organisation | Die erste kritische & wissenschaftlich fundierte Bestandsaufnahme zu Arbeit und Wirkung der Polizei

Apparat im Staat Die Polizei wird gebraucht und gefürchtet und ist immer wieder in den Schlagzeilen. ...

Im Bestand seit: 06.04.2023

Verfügbar

Cinkl, Stephan; Uhlendorff, Uwe

Sozialpädagogische Familiendiagnosen

Deutungsmuster familiärer Belastungssituationen und erzieherischer Notlagen in der Jugendhilfe

Die vorliegende Studie präsentiert einerseits Grundlagenforschung im Sinne einer Eruierung unterschi ...

Im Bestand seit: 28.07.2021

Verfügbar

Gottschall, Kristina

Achtsamkeit in der Heilpädagogik

Auswirkungen und Bedeutung für die professionelle Beziehungsgestaltung

Achtsamkeit kann die Qualität der heilpädagogischen Arbeit in mehrfacher Form steigern: die Beziehun ...

Im Bestand seit: 28.07.2021

Verfügbar

Alle, Friederike

Kindeswohlgefährdung

Das Praxishandbuch

Im Bestand seit: 28.07.2021

Verfügbar

Hegemann, Martina

Wie das Küken zum Helm kam

Tierisch gute Geschichten zum Lesen und Vorlesen

Dieses Buch lädt ein zum Verweilen und Nachsinnen. Zum Schmunzeln und Nachdenken. Die Geschichten er ...

Im Bestand seit: 22.07.2021

Verfügbar

Blum, Helga; Weltzer, Wiltrud

Ein Helfer kommt selten allein

Eine Geschichte für Senioren

Ein heftiger Rheumaschub zwingt Renate Wolfrum, vorübergehend bei der Familie ihres Sohnes zu wohnen ...

Im Bestand seit: 22.07.2021

Verfügbar

Bretzinger, Otto N.

Der Betreuungsassistent

Set mit allen Formularen und Mustern, die Betreuende und Betreute brauchen

Wer als Erwachsener wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelis ...

Im Bestand seit: 07.07.2021

Verfügbar

Blum, Helga; Wagner, Christina

Und immer wieder lockt das Leben

Eine Geschichte für Senioren zum Lesen und Vorlesen

Viele Menschen vergessen über das Älterwerden die schönen Seiten des Lebens. Die humorvollen Kurzges ...

Im Bestand seit: 07.07.2021

Verfügbar

Wagner, Christina

Die Lieben des Lebens

Kurzgeschichten für Senioren zum Lesen und Vorlesen

Erzählungen von SeniorInnen zwischen 65 und 95 Jahren über die Liebe(n) ihres Lebens haben die Autor ...

Im Bestand seit: 07.07.2021

Verfügbar

Bartoli y Eckert, Petra

Sauer macht lustig!

… und weitere humoristische Anekdoten zum Vorlesen, Lachen und Plaudern

4.0

Lustige Vorlesegeschichten für Senioren und Seniorinnen mit und ohne Demenz, Fachkräfte in Altenpfle ...

Im Bestand seit: 16.06.2021

Verfügbar

Methodenlehre in der Sozialen Arbeit

Konzepte, Methoden, Verfahren, Techniken

Wie kann in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit fachlich angemessen und dabei pl ...

Im Bestand seit: 16.03.2017

Verfügbar

Weber, Annette

Stammtischgespräche

16 kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz, Altersdemenz oder Alzh ...

Im Bestand seit: 11.12.2015

Verfügbar

Simon, Katia

Das waren die 50er!

Ereignisse des Jahrzehnts

Kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz, Altersdemenz oder Alzheim ...

Im Bestand seit: 11.12.2015

Verfügbar

17 kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz, Altersdemenz oder Alzh ...

Im Bestand seit: 04.12.2015

Verfügbar

Kohn, Martin

Tatort Schule

Was tun bei Mobbing, Erpressung, Körperverletzung, Beleidigung oder sexuellen Angriffen? So kann Ihr Kind mit Gefahr und Gewalt in der Schule umgehen. Sonderkapitel zu Mobbing und Gewalt im Internet

4.0

Schulkinder sind ganz unterschiedlichen Gefahren ausgesetzt: Mobbing in der Klasse, Erpressung, Körp ...

Im Bestand seit: 06.09.2012

Verfügbar

Freiwald, Ina

Können Sie strippen?

Aus dem Alltag einer Jobvermittlerin

3.1

Joblos glücklich? Wenn das so einfach wäre ... Was Arbeitslose ärgert, antreibt, und was die Arbeit  ...

Im Bestand seit: 14.10.2011

Verfügbar

Enßle, Jenny

Demenz

Instrumentarien und Betreuungskonzepte zur Erfassung von Lebensqualität

Biografiearbeit ist eine in der Pflege heutzutage weitgehend anerkannte Methode, die es dem Pflegepe ...

Im Bestand seit: 09.11.2010

Verfügbar

Köster, Magdalena

Den letzten Abschied selbst gestalten

Alternative Bestattungsformen

3.0

Magdalena Köster zeigt, welche alternativen Beerdigungsmöglichkeiten es inzwischen gibt, wie man die ...

Im Bestand seit: 21.03.2009

Verfügbar

Mankell, Henning

Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt

die Mangopflanze

4.2

Im Mittelpunkt von Henning Mankells Reisebericht steht die Begegnung mit der aidskranken Christine u ...

Im Bestand seit: 23.09.2008

Verfügbar