die Virtuelle Bibliothek Hannover. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 581-600 von 752


Kretschmann, Winfried

Worauf wir uns verlassen wollen

Für eine neue Idee des Konservativen

4.7

»In Zeiten stürmischen Wandels braucht es Prinzipien und Haltungen, die den Tag überdauern.« Klimawa ...

Im Bestand seit: 15.05.2019

Verfügbar

Solnit, Rebecca

Die Dinge beim Namen nennen

Amerikanische Krise

2.0

Die USA stecken in der Krise: Spätestens seit dem Wahlerfolg Donald Trumps erhalten wir tagtäglich B ...

Im Bestand seit: 15.05.2019

Verfügbar

Temelkuran, Ece

Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist oder Sieben Schritte in die Diktatur

5.0

"Ein essenzielles Buch." Margaret Atwood auf Twitter Eine scharfsinnige und weitsichtige Analyse de ...

Im Bestand seit: 15.05.2019

Verfügbar

Zielonka, Jan

Konterrevolution

Der Rückzug des liberalen Europa

In vielen europäischen Ländern sind rechte Bewegungen im Aufwind. Oder mit den Worten Jan Zielonkas: ...

Im Bestand seit: 11.05.2019

Verfügbar

Brockmeier, Sarah; Rotmann, Philipp

Krieg vor der Haustür

Die Gewalt in Europas Nachbarschaft und was wir dagegen tun können

Gewalt und Bürgerkriege nehmen kein Ende. Weltweit sind 66 Millionen Menschen auf der Flucht. Einige ...

Im Bestand seit: 11.05.2019

Verfügbar

Wehner, Burkhard

Die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens

Zum Bürgergeld im 22. Jahrhundert

4.0

Dieses essential will die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens bzw. Bürgergeldes of ...

Im Bestand seit: 07.05.2019

Verfügbar

Detjen, Stephan; Steinbeis, Maximilian

Die Zauberlehrlinge

Der Streit um die Flüchtlingspolitik und der Mythos vom Rechtsbruch

Ein Geist wurde aus der Flasche gelassen - zuerst in Deutschland, dann in Europa. Der Geist heißt Ve ...

Im Bestand seit: 07.05.2019

Verfügbar

Woodward, Bob

Furcht

Trump im Weißen Haus

4.3

Bob Woodward, die Ikone des investigativen Journalismus in den USA, hat alle amerikanischen Präsiden ...

Im Bestand seit: 23.04.2019

Verfügbar

Lewis, Michael

Erhöhtes Risiko

4.3

Feuer im Maschinenraum der Macht Wir betreten die Flure der US-Ministerien nach der Wahl Donald Trum ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Maizière, Thomas de; Maizière, Dr. Thomas de

Regieren

Innenansichten der Politik

2.0

"Thomas de Maizière erzählt verständlich und präzise, wie Politik funktioniert." (Süddeutsche Zeitun ...

Im Bestand seit: 01.03.2019

Verfügbar

Sühlmann-Faul, Felix; Rammler, Stephan

Der blinde Fleck der Digitalisierung

Wie sich Nachhaltigkeit und digitale Transformation in Einklang bringen lassen

5.0

Die Digitalisierung ist die größte gesellschaftsweite Transformation unserer Zeit. Ihre technologisc ...

Im Bestand seit: 20.02.2019

Verfügbar

Fukuyama, Francis

Identität

Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet

3.0

'Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.' The New York Time ...

Im Bestand seit: 13.02.2019

Verfügbar

Habeck, Robert

Wer wir sein könnten: Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht

3.3

'Wie wir sprechen, entscheidet darüber, wer wir sind - auch und gerade in der Politik.' Klug, leiden ...

Im Bestand seit: 13.02.2019

Verfügbar

Gessen, Maša; Gessen, Masha

Die Zukunft ist Geschichte

Wie Russland die Freiheit gewann und verlor

3.7

Fesselnd wie ein Gesellschaftsroman schreibt Bestsellerautorin Masha Gessen, warum ein Land, das in  ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.06.2025

Marti-Brander, Urs

Die Freiheit des Karl Marx

Ein Aufklärer im bürgerlichen Zeitalter

Das liberale Fundament des Karl Marx – eine originelle Perspektive auf Werk und Wirken zum 200. Gebu ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Hartleb, Florian

Einsame Wölfe

Der neue Terrorismus rechter Einzeltäter

Utøya, München, Macerata - Unsere liberale Gesellschaft ist in den letzten Jahren mit einer neuartig ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Crouch, Colin

Ist der Neoliberalismus noch zu retten?

5.0

Dass es den Neoliberalismus gar nicht gibt, dass es sich dabei nur um einen »Kampfbegriff« handelt,  ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Mouffe, Chantal

Für einen linken Populismus

Kann es das geben, einen guten, linken Populismus? Chantal Mouffe vertritt die Auffassung, dass dies ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

Brinkbäumer, Klaus

Nachruf auf Amerika

Das Ende einer Freundschaft und die Zukunft des Westens

Die USA sind uns fremd geworden. Zwar waren sie immer schon ein Land der Widersprüche, doch mit Dona ...

Im Bestand seit: 20.11.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.05.2025

Obama, Barack

Wo wir stehen

3.9

Das erste Mal nach seiner Präsidentschaft meldet sich Barack Obama an der University of Illinois at  ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar